Instruction for Use

Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem
Dampfstrahler!
Wichtig: Vermeiden Sie den Gebrauch von soda-,
säure- oder chloridhaltigen Reinigern,
Scheuermitteln (in Pulverform oder flüssig),
Scheuerschwämmen (z. B. Topfreinigern), oder
Schwämmen mit Scheuermittelrückständen,
Entkalkern, Geschirrspülreinigern sowie
Backofensprays.
Vorderseite der Wärmeschublade
Reinigen Sie die Vorderseite mit einem feuchten
Tuch. Entfernen Sie starke Verschmutzungen
mit Wasser und ein paar Tropfen
Geschirrspülmittel. Wischen Sie die Vorderseite
anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
oder Scheuermittel, um ein Abstumpfen der
Oberfläche zu verhindern. Falls ein solches
Mittel doch in Kontakt mit dem Backofen
kommt, reinigen Sie die Wärmeschublade sofort
mit einem feuchten Tuch.
Kleinere Farbunterschiede an der Vorderseite
des Gerätes sind auf die Verschiedenheit der
verwendeten Materialien, wie Glas, Kunststoff,
Metall, zurückzuführen.
Bodenplatte der Wärmeschublade aus
Sicherheitsglas
Es wird empfohlen, die Wärmeschublade nach
jedem Gebrauch zu reinigen, sobald sie abgekühlt
ist. Dies vermeidet Schmutzablagerungen und
erleichtert die Reinigung.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch bzw.
Küchenpapier und ein Hand-Geschirrspülmittel
oder spezielle Reinigungsmittel für die
Sicherheitsglasplatte.
Keine Scheuermittel, Bleichlauge,
Backofensprays und Stahlschwämme
verwenden.
ACHTUNG:
Wartung und Reinigung
9