Instruction for Use

26
DE
Tipps und Empfehlungen:
Für optimale Reinigungsergebnisse wird ein Behälter
mit einem Durchmesser von 17 bis 20 cm und einer
Höhe unter 6,5 cm empfohlen.
Es wird empfohlen, einen für die Mikrowelle geeigne-
ten Behälter aus leichtem Kunststoff zu verwenden.
Da der Behälter nach Abschluss des
Reinigungsvorgangs noch heiß ist, sollten Sie hitze-
beständige Topfhandschuhe tragen, wenn Sie den
Behälter aus der Mikrowelle herausnehmen.
Geben Sie dem Wasser etwas Zitronensaft oder Essig
hinzu, um eine optimale Reinigung zu erzielen und un-
angenehme Gerüche zu entfernen.
Das Grillelement muss nicht gereinigt werden, da
die intensive Hitze alle Spritzer verbrennt. Die Stelle
rund herum muss jedoch regelmäßig gereinigt wer-
den. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch, das mit
einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Wird der Grill nicht regelmäßig verwendet, sollte
er einmal im Monat 10 Minuten lang eingeschaltet
werden, um Spritzer abzubrennen und somit eine
Brandgefahr zu mindern.
AUTOM REINIGUNG
Dies ist ein automatischer Reinigungsvorgang, der
Ihnen bei der Reinigung des Garraums der Mikrowel-
le behilflich ist und unangenehme Gerüche entfernt.
Vor der Reinigung:
q
Geben 300 ml Wasser in einen Behälter (beach-
ten Sie unsere Empfehlungen im nachstehenden
Abschnitt „Tipps und Empfehlungen“).
w
Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte des
Garraums.
Nach Abschluss der Reinigung:
q
Drücken Sie die Taste STOP.
w
Nehmen Sie den Behälter heraus.
e
Reinigen Sie die Innenwände des Gerätes mit ei-
nem weichen Tuch oder mit Küchenpapier, das
mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Starten der Reinigung:
q
Drücken Sie die Taste Autom.Reinigung; die Dau-
er des Reinigungsvorgangs wird auf dem Display
angezeigt.
w
Drücken Sie zum Starten der Funktion die Tas-
te Schnellstart.