Instruction for Use

DE
29
Lebensmittelhygiene
1. Entfernen Sie nach dem Erwerb der Nahrungsmittel
jedwede äußere Verpackung aus Papier/Karton oder
andere äußere Umhüllungen, durch die Bakterien oder
Schmutz in den Kühlschrank gelangen könnten.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Nahrungsmittel
(insbesondere die leicht verderblichen und diejenigen
mit starkem Eigengeruch/Eigengeschmack) nicht direkt
untereinander in Kontakt kommen. Auf diese Weise
verringert sich das Risiko der Verbreitung von Keimen/
Bakterien oder der Verbreitung von starkem
Eigengeruch bzw. Eigengeschmack im Inneren des
Kühlschranks.
3. Ordnen Sie die Nahrungsmittel nicht zu dicht aneinander
an, sodass die Luft im Inneren des Geräts frei zirkulieren
kann.
4. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig.
Verwenden Sie dazu keine Oxidations- oder
Scheuermittel.
5. Nehmen Sie die Nahrungsmittel, deren max.
Haltbarkeitsdatum verstrichen ist, aus dem Kühlschrank.
6. Bewahren Sie leicht verderbliche Nahrungsmittel
(Weichkäse, roher Fisch, Fleisch etc.) im kühlsten
Bereich des Kühlschranks auf, das heißt also über den
Gemüseschalen, wo sich die Temperaturanzeige
befindet.
Optimaler Gebrauch des Gefrierfachs
Stellen Sie über den Schalter
GEFRIERZONE die
Temperatur ein.
1 = höchste Temperatur
MAX = kälteste Temperatur
Es empfiehlt sich, einen
mittleren Wert einzustellen.
optimale Temperatur mit niedrigem
Energieverbrauch
OFF zum Ausschalten des Gerätes, einschl.
Kühlzone.
An- oder aufgetautes Gefriergut darf nicht wieder
eingefroren werden. Solche Lebensmittel müssen zu einem
Fertiggericht verarbeitet werden (innerhalb 24 Std.)
Bereits gefrorene Lebensmittel dürfen nicht mit den
frisch einzufrierenden Lebensmitteln in Berührung
kommen. Letztere müssen in der oberen Schale FAST
FREEZER eingefroren werden. Dort sinkt die
Temperatur unter -18°C, die Speisen werden demnach
schnell und schonend eingefroren.
Lagern Sie in der Gefrierzone bitte keine hermetisch
verschlossenen Glasflaschen mit Flüssigkeiten, beim
Gefrieren könnten sie platzen.
Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die täglich
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild
(befindlich in der Kühlzone unten links) ersichtlich
(Beispiel: Kg/24h 4).
! Während des Schnellgefrierens sollte das Öffnen der
Tür vermieden werden.
! Auch während eines Stromausfalls oder einer Störung
sollte die Gefrierzonentür nicht geöffnet werden: Das
Gefrier- bzw. Tiefkühlgut hält sich so unverändert für
ungefähr 9-14 Stunden.
!
Gefrierschrankes nicht zu behindern, sollten die
Belüftungsöffnungen nicht durch Lebensmittel oder
Behältnisse zugestellt werden.
ICEDEVICE
Nehmen Sie die zur Eisbereitung
bestimmten Schalen heraus,
füllen Sie diese mit Wasser und
stellen Sie sie in das Fach
"Icedevice". Nach ca. 2 Stunden
stehen Ihnen die fertigen
Eiswürfel bereits zur Verfügung.
Um das Eis herauszunehmen
drehen Sie ganz einfach die
beiden Knöpfe im Uhrzeigersinn,
also nach rechts, und die
Eiswürfel fallen in den
untenstehenden Behälter.