Instruction for Use

56
Wir danken Ihnen, dass Sie dieses sichere und wirklich leicht zu bedienende Ariston-Gerät gewählt haben. Um sich mit
diesem vertraut zu machen und es auf optimale Art zu gebrauchen lernen, raten wir Ihnen, dieses Handbuch aufmerksam
durchzulesen. Danke.
A. Gasbrenner
B. Kochmuldenroste
C. Reglerknöpfe Gasbrenner bzw. Elektroplatten
D. Zündkerze Gasbrenner
F. Sicherheitsvorrichtung (nur an einigen Modellen) -
Diese spricht an, wenn die Flamme unversehens
erlöschen sollte (durch Überlaufen von
Flüssigkeiten, Durchzug usw.) und unterbricht
automatisch die Gaszufuhr.
H Betriebsanzeigeleuchte der Glaskeramik-Kochfeld
I Glaskeramik-Kochfeld (nur bei einigen Modellen)
Aus der Nähe betrachtet
D
F
A
B
CHC
I
Auf einem jeden Reglerknopf ist der diesem Knopf
entsprechende Gasbrenner bzw. die entsprechende
Elektroplatte (soweit damit bestückt) angezeigt.
Brenner mit "unabhängiger Doppelflamme"
Dieser Gasbrenner ist aus zwei konzentrischen Feuerstellen
gebildet, die unabhängig voneinander, oder auch zusammen
in Betrieb genommen werden können. Der gemeinsame
Einsatz, bei maximaler Einstellung, entwickelt eine derart hohe
Leistung, dass die Kochzeiten im Vergleich zu den
herkömmlichen Brennern erheblich herabgesetzt werden. Der
doppelte Flammenkranz ermöglicht außerdem eine
gleichmäßigere Wärmeverteilung auf dem Boden des
Kochgeschirrs, besonders dann, wenn beide Brenner auf
Minimumeinstellung in Betrieb genommen werden. Es kann
Kochgeschirr jeglicher Abmessung eingesetzt werden.
Verwenden Sie bei kleinen Töpfen jedoch nur den inneren
Brenner. Jeder einzelne Flammenkranz, aus denen ein
Brenner mit "unabhängiger Doppelflamme" gebildet ist, verfügt
über einen eigenen Reglerknopf:
Der mit dem Symbol gekennzeichnete Reglerknopf
steuert den äußeren Flammenkranz;
der mit dem Symbol gekennzeichnete, den inneren
Flammenkranz.
Zur Zündung eines jeden Flammenkranzes drücken Sie den
entsprechenden Reglerknopf bis zum Anschlag und drehen
ihn dann gegen den Uhrzeigersinn bis auf maximale
Einstellung . Der Brenner ist mit einer elektronischen
Zündvorrichtung ausgestattet, die durch Drücken des
Reglerknopfes automatisch in Betrieb gesetzt wird.
Da der Brenner mit einer Sicherheitsvorrichtung "F"
ausgestattet ist, muss der Reglerknopf für ca. 3-4 Sekunden
gedrückt werden, bis die Sicherheitsvorrichtung, dank derer
die Flamme automatisch gezündet wird und brennend
gehalten bleibt, heiß wird.
Mittels des entsprechenden Reglerknopfes kann der
jeweilige Brenner wie folgt reguliert werden:
•Aus
Maximum
Minimum
Um den Brenner auszuschalten, drehen Sie den
Reglerknopf im Uhrzeigersinn wieder auf AUS
(gekennzeichnet durch das Symbol “•”).
Glaskeramik
Diese Kochzone ist mit zwei unter der Glaszone
angebrachten Heizstrahlerelementen ausgestattet. Es
besteht die Möglichkeit, das kreisförmige Heizelement „A
allein einzuschalten, oder, falls eine größere Kochzone
erforderlich ist, auch beide Elemente „A und „B”. Zum
Einschalten der kreisförmigen Kochzone „A drehen Sie den
Schalterknopf im Uhrzeigersinn auf eine der 12 möglichen
Einstellungen. Um auch die Kochzone „B” einzuschalten,
drehen Sie den Schalterknopf auf Einstellung 12, und
Inbetriebnahme des Gerätes