Sicherheitshinweise, Gebrauchs- und Installationsanleitung
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH DE SICHERHEITSHINWEISE, GEBRAUCHSund INSTALLATIONSANLEITUNG Index Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WARTUNG & PFLEGE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Trockners sorgfältig die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitung. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung in greifbarer Nähe sorgfältig auf. IHRE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN SIND SEHR WICHTIG. In diesen Anweisungen sowie auf dem Trockner selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie durchlesen und stets beachten sollten.
Programmende anhalten, sofort die gesamte Wäsche entnehmen und zur Wärmeableitung ausbreiten. Die letzte Phase des Trockenzyklus erfolgt ohne Wärme (Abkühlphase), um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer Temperaturstufe bleibt, welche die Wäsche nicht beschädigt. Wenn Sie den Trockner auf einer Waschmaschine anbringen möchten, wenden Sie sich zuerst an unseren Kundendienst, um sicherzustellen, dass dies möglich ist.
DE Wasserbehälter nicht nach jedem Trockenzyklus entleert zu werden, da das Kondenswasser direkt abgeleitet wird. Den Trockner nicht auf hochflorigem Teppich aufstellen. Wird der Trockner aus Platzmangel direkt neben einem Gas- oder Kohleofen aufgestellt, muss eine Wärmedämmplatte (85 x 57cm) zwischen beiden Geräten eingesetzt werden; die zum Ofen zeigende Seite muss mit Aluminiumfolie ausgekleidet werden. Der Trockner ist nicht als Einbaugerät ausgelegt.
RICHTIGER GEBRAUCH Überschreiten Sie nicht die zulässige maximale Beladung. Überprüfen Sie die zulässige maximale Beladung in der Programmtabelle. Keine ungewaschenen Gegenstände im Trockner trocknen. Achten Sie darauf, dass sich um den Trockner keine Flusen oder Staub ansammeln. REINIGUNG UND WARTUNG Trennen Sie den Trockner vor der Reinigung oder Wartungsarbeiten Weichspüler oder ähnliche Produkte von der Stromversorgung.
DE ENERGIESPARTIPPS Immer eine volle Beladung trocknen, je nach Wäscheart und Programm/ Zeitprogramme. Weitere Details sind der Programmtabelle zu entnehmen. Möglichst immer die maximal zulässige Schleuderdrehzahl der Waschmaschine nutzen, da eine mechanische Entwässerung weniger Energie benötigt. Dies spart Zeit und Energie beim anschließenden Trocknen. Immer das geeignete Programm/Zeitprogramme für die Wäsche wählen, um den gewünschten Trockengrad zu erreichen.
Gebrauchsanleitung PRODUKTBESCHREIBUNG GERÄT 1. 1. Arbeitsplatte 2. Bedientafel 3. Wasserbehälter 4. Tür 5. Türgriff 6. Türfilter (hinter der Tür) 7. Kondensator (= Bodenfilter; hinter der Klappe) 8. Stellfüße (4) 2. 3. 5. 4. 6. 7. 8. BEDIENTAFEL 10. 11.
DE TÜR Zum Öffnen der Tür am Griff ziehen. Zum Schließen der Tür, halten Sie den Griff und drücken Sie so, dass Sie die Verriegelung einrasten hören. Wenn Sie die Tür öffnen und somit ein laufendes Programm unterbrechen, wird das Programm zurückgesetzt, wenn die Trocknertür innerhalb von einer Minute nicht wieder geschlossen wird.
BEDIENUNG DES GERÄTES ERSTINBETRIEBNAHME 1. WASSERBEHÄLTER PRÜFEN Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist 2. ABLAUFSCHLAUCH PRÜFEN Stellen Sie sicher, dass der Abflussschlauch auf der Rückseite des Trockners befestigt ist, entweder an dem Wasserbehälter des Trockners oder an ihr häusliches Abwassersystem (siehe INSTALLATIONSANLEITUNG).
DE TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG Stellen Sie sicher, dass sich keine Sie sicher, dass die Wäsche nicht Feuerzeuge oder Streichhölzer mit brennbaren Flüssigkeiten in der Wäsche befinden. Stellen getränkt ist. 1. WÄSCHE EINFÜLLEN Beachten Sie die Pflegeetiketten auf Ihrer Wäsche; stellen Sie sicher, dass sie für die Behandlung in einem Trockner geeignet ist. Pflegeetiketten zum Trocknen Die Punkte geben den Temperaturgrad für das Wäschetrocknen an.
Programmschalter auf Aus/0 drehen. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie Ihre Wäsche. Wenn Sie den Trockner nach Programmende nicht ausschalten, dreht sich die Trommel immer wieder in den nächsten 10 Minuten nach Programmende, um ein Knittern der Wäsche zu verhindern. Nach ca. einer Viertelstunde schaltet der Trockner automatisch ab, um Energie zu sparen. 8.
DE PROGRAMM Art des Trocknens und Empfehlungen ECO BAUMWOLLE Standard-Baumwollprogramm, geeignet für trockene bis normal feuchte Baumwollwäsche. Das im Energieverbrauch effizienteste Programm zum Trocknen von Baumwollwäsche. Die Werte am Energielabel basieren auf diesem Programm. Zum Trocknen von Wäsche aus synthetischen Fasern.
PROGRAMM Art des Trocknens und Empfehlungen ZEITPROGRAMME Zeitlich begrenztes Trockenprogramm. Wählen Sie die Programmdauer über die Option Zeitprogramme. Für alle zum Maschinentrocknen geeignete Textilien. Geeignet, um eine zusätzliche kurze Trockenphase nach dem Programmende hinzuzufügen. max = maximale Beladung des Trockners Die in der Liste aufgezeigte Programmdauer sind Standardwerte. Die Programmdauer hängt hauptsächlich von der Feuchtigkeit der Wäsche und der Menge der Wäschebeladung ab.
DE OPTIONEN OPTIONEN, DIE DIREKT DURCH DRÜCKEN DER ENTSPRECHENDEN TASTE WÄHLBAR SIND Die möglichen Optionen für das gewählte Programm finden Sie in der Programmtabelle. KURZ Ermöglicht ein schnelleres Trocknen durch Verkürzung der Programmdauer. SCHONEN Ermöglicht eine schonende Behandlung der Wäsche durch Reduzierung der Trocknentemperatur. PFLEGE+ Reduziert ein Knittern durch vermehrte Phasen der Trommelreversierung während des Programms.
FUNKTIONEN DREHSCHALTER Ermöglicht das Einstellen des Programms: drehen, bis die Anzeige auf das gewünschte Programm zeigt. Die 0 Position schaltet den Trockner aus und bricht das laufende Programm ab. WARNUNG START/PAUSE KINDERSICHERUNG 3 SEC Nachdem ein laufendes Programm abgebrochen wurde, sofort die gesamte Um das Programm zu starten, nachdem Sie Ihre Einstellungen beendet haben Zum Sperren der Tasten und der Bedientafel vor unabsichtlicher Inbetriebnahme der Waschmaschine.
ANZEIGEN FEHLERANZEIGE Wasserbehälter leeren (=> Wassertank leeren) Wärmetauscherfilter (=> Bodenfilter reinigen). Bei Störungen, beziehen Sie sich auf den Abschnitt LÖSEN VON PROBLEMEN Türfilter (=> Türfilter reinigen) PROGRAMMABLAUFANZEIGE SENSOR TROCKNEN Zeigt die aktuelle Programmphase an (Sensor / Trocknen / Ende).
ENERGIESPAREN AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION Der Trockner ist darauf ausgelegt, Energie zu sparen. Nachdem das Programm fertig ist, schaltet sich das Gerät nach etwa einer viertel Stunde automatisch aus. ENERGIESPARTIPPS • Die ideale Umgebungstemperatur für den Trockner liegt zwischen 15 und 20 °C. Bei höheren Temperaturen, den Raum lüften. • Um die Trockenzeit zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass die Wäsche mit der höchstmöglichen Schleuderdrehzahl des Waschprogramms geschleudert wird.
DE WARTUNG & PFLEGE WARNUNG Benutzen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, um den Trockner zu reinigen. Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten, den Trockner ausschalten. LEEREN DES WASSERBEHÄLTERS Den Wasserbehälter nach jedem Programm leeren, vorausgesetzt der Abflussschlauch ist nicht an Abwassersystem angeschlossen (siehe INSTALLATIONSANLEITUNG). 1. Halten Sie den Griff und ziehen Sie den Wasserbehälter vorsichtig heraus. Halten Sie den vollen Wasserbehälter mit beiden Händen. 3.
REINIGUNG DES TÜRFILTERS Den Türfilter nach jedem Zyklus reinigen. Achten Sie darauf, dass die Wäsche entnommen ist. Öffnen Sie die Tür. 1. Entfernen Sie den Türfilter, indem Sie ihn nach oben ziehen. 2. Drücken Sie die Taste, um das Türfilter zu öffnen. 3. Vorsichtig alle Flusen per Hand von dem Netz entfernen. Bei Bedarf kann das Netz auch unter laufendem Wasser mit einer weichen Bürste gereinigt werden. 4. Das Filterfach mit einem weichen Tuch oder vorsichtig mit einem Staubsauger reinigen. 5.
REINIGUNG DES BODENFILTERS DE 4. Den Bodenfilter nach jedem fünften Programm reinigen. 1. Öffnen Sie die Bodenklappe. Reinigen Sie den Filterschaumstoff und den Filter von Hand oder unter fließendem Wasser. Waschen Sie den Filterschaumstoff nicht in der Waschmaschine. 2. 5. Wringen Sie den Filterschaumstoff vorsichtig aus. Halten Sie den Griff und ziehen Sie den Bodenfilter heraus. 3. Entfernen Sie den Schaumstoff aus dem Bodenfilter, um ihn zu reinigen.
8. Bodenfilter wieder einsetzen. Sicherstellen, dass er komplett in das Filterfach eingesetzt ist. 9. Klappen Sie den Filtergriff nach unten. 24 10. Die Bodenklappe schließen.
DIE AUSSENSEITE DES TROCKNERS REINIGEN DE Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um den Trockner zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger, Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese Stoffe könnten die Oberflächen beschädigen.
TÜRANSCHLAGWECHSEL Bei Bedarf kann der Türanschlag des Trockners gewechselt werden. Verwenden Sie Zangen und Kreuzschlitzschraubenzieher für den Vorgang. 1. Verwenden Sie Zangen um den Kontaktstift in der Tür um 90° nach rechts zu drehen und ziehen Sie ihn heraus. Um die Tür zu entfernen und zu befestigen, wird empfohlen mit einer weiteren Person zu arbeiten. Achten Sie darauf, dass der Trockner vom Netzschalter getrennt ist. Öffnen Sie die Trocknertür. 3.
DE 5. Befestigen Sie die Tür auf der linken Seite durch Eindrehen der 2 Schrauben. Die Schrauben vertikal festschrauben, um die Türdichtung nicht zu zerquetschen. 7. Die beiden Schrauben oberhalb und unterhalb der Türverriegelung festschrauben. 8. Den Kontaktstift innen auf dem oberen Teil 6. Die Türverriegelung auf der rechten Seite der Tür einsetzen. Drehen Sie den Kontaktstift mit Zangen um 90° nach rechts um ihn zu sperren. der Türöffnung anbringen.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG & KUNDENDIENST Ihr Trockner ist mit verschiedenen automatischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Somit werden Störungen frühzeitig erkannt und das Sicherheitssystem kann angemessen reagieren. Häufig sind diese Störungen so geringfügig, dass sie sich innerhalb von wenigen Minuten beheben lassen.
DE DER TROCKNER STARTET NICHT, OBWOHL DIE TASTE START/PAUSE GEDRÜCKT WURDE WASSERTROPFEN UNTER DEM TROCKNER Tür nicht richtig geschlossen • Drücken Sie die Tür, um sie zu schließen, bis sie sich mit einem Klicken verriegelt Die Tastensperre ist aktiviert • Halten Sie die Taste mit dem Schlüsselsymbol gedrückt, bis die Anzeige angibt, dass die Tasten freigegeben sind. Netzstecker, Stromausfall, Sicherung • Der Netzstecker ist nicht in die Steckdose eingesteckt oder stellt keinen Kontakt her.
FEHLERANZEIGEN UND MELDUNGEN Stellen Sie sicher, dass: • der Wassertank nach jedem Programm geleert wird • der Türfilter nach jedem Programm gereinigt wird • den Bodenfilter nach fünf Zyklen gereinigt wird Fehleranzeige Mögliche Ursache Der leere "Wasserbehälter leeren" leuchtet auf Wasserbehälter kann Der "Wärmetauscherfilter" leuchtet auf Der "Türfilter" leuchtet auf • mit Wasser gefüllt sein • Wasserbehälter leeren; sicherstellen, ihn danach wieder richtig einzusetzen.
DE Nachstehend folgt eine Zusammenfassung der möglichen Störungsursachen und Abhilfen. Falls das Problem nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht. Wenn danach die Störung immer noch erscheint, den Trockner ausschalten und den Netzstecker ziehen und den Kundendienst kontaktieren. Meldung der Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe F01 bis F04 Störung eines Bauteils Drehen Sie den Programmschalter auf 0/OFF, warten Sie dann mindestens 3 Sekunden.
TRANSPORT/UMZUG WARNUNG Heben Sie den Trockner nie durch Festhalten an der Arbeitsplatte an. 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Stellen Sie sicher, dass die Tür und den Wasserbehälter korrekt geschlossen sind. 32 3. Wenn der Abflussschlauch an Ihr Abwassersystem angeschlossen ist, befestigen Sie den Abflussschlauch auf der Hinterseite des Trockners (siehe Installationsanleitung).
DE KUNDENDIENST BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
1. 2a. 34 2b.
DE 3a. max 2 cm max 0.79 inch 3b.
4.
DE 5. 6a. 6b. ..............