Instruction for Use

D
83
Fehlersuche
Problem:
Trockner startet nicht.
Trocknungszyklus startet nicht.
Wäsche trocknet nur langsam.
Die Anzeigeleuchte Wasser
leeren blinkt, obwohl der
Trockner noch nicht lange
läuft.
Die Anzeigeleuchte Wasser
leeren leuchtet auf, aber der
Wasserbehälter ist nicht voll.
Die OPTION leuchtet auf und
die START/PAUSE-Leuchte
blinkt gelb.
Die Wäsche ist nach
Programmende feuchter als
erwartet
Mögliche Ursache / Lösung:
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt oder es ist kein richtiger Kontakt
zwischen Netzstecker und der Steckdose vorhanden.
Stromausfall.
Durchgebrannte Sicherung. Schließen Sie ein anderes Gerät an die
Steckdose an.
Wird ein Verlängerungskabel verwendet? Versuchen Sie, das Stromkabel
des Trockners direkt an die Steckdose anzuschließen.
Ist die Tür nicht richtig zu?
Der PROGRAMMWAHL-Knopf wurde nicht richtig eingestellt (siehe Start
und Programme).
Die START/APUSE-Taste wurde nicht gedrückt (siehe Start und Programme).
Es wurde eine Startzeitverzögerung eingestellt (siehe Start und Programme)
Der Filter wurde nicht gereinigt (siehe Wartung).
Muss der Wasserbehälter geleert werden? Die Anzeigeleuchte Wasser
entleeren blinkt? (siehe Wartung).
Muss der Kondensator gereinigt werden? (siehe Wartung).
Die Temperatureinstellung eignet sich nicht für die zu trocknende
Gewebeart (siehe Start und Programme, und siehe Gewebeart).
Es wurde nicht die für die Ladung korrekte Trocknungszeit ausgewählt
(siehe Gewebeart).
Lufteinlassgitter oder hintere Entlüftungsvorrichtungen sind blockiert
(siehe Installierung, und siehe Wartung).
Die Wäsche war zu nass (siehe Gewebeart).
Der Trockner wurde überladen (siehe Gewebeart).
Der Wasserbehälter wurde vor dem Start des Programms nicht entleert.
Warten Sie nicht, bis Sie durch die Anzeigeleuchte Wasser leeren
daran erinnert werden, sondern prüfen und entleeren Sie den Behälter
vor Beginn jedes Trocknenprogramms (siehe Wartung).
Es ist normal, das Leuchte blinkt, wenn der Behälter voll ist. Wenn die
Leuchte eingeschaltet ist, jedoch nicht blinkt, soll Sie das lediglich an
das Entleeren des Behälters erinnern (siehe Start und Programme).
Falls Option leuchtet und die START/PAUSE-Leuchte zusammen mit den
Leuchten 'Kondensator reinigen' und 'Abkühlphase' blinken oder falls
die START/PAUSE-Leuchte blinkt und die Leuchten 'Filter reinigen',
'Kondensator reinigen', 'Abkühlphase' und 'END' leuchten, dann:
- Die Maschine ausschalten und den Stecker herausziehen. Den
Filter und Kondensator reinigen (siehe Wartung). Dann den Stecker
wieder einstecken, die Maschine einschalten und ein neues
Programm starten. Sollten dieselben Anzeigeleuchten erneut
blinken, die Kundendienststelle benachrichtigen (siehe Kundendienst).
Falls Option leuchtet und die START/PAUSE-Leuchte blinkt mit irgendeiner
anderen Kombination von leuchtenden Leuchten: Notieren Sie die
Leuchten, die an sind, und wenden Sie sich an die Kundendienststelle
(siehe Kundendienst).
! Aus Sicherheitsgründen beträgt die maximale Programmlaufzeit des
Trockners 3 Stunden. Wenn ein Automatikprogramm innerhalb dieses
Zeitraums nicht die gewünschte Trockenstufe erreicht, beendet der Trockner
das Programm. Oben angeführte Punke überprüfen und Programm erneut
starten. Wenn die Wäsche immer noch feucht ist, Kundendienststelle
benachrichtigten. Sie bitte den Kundendienst (siehe Kundendienst).
Bei einer Gerätestörung bitte zunächst folgende, mögliche Ursachen überprüfen, bevor Sie sich an unseren
autorisierten Kundendienst werden: