Operation Manual

18 19
Allgemeines
T (Induktionsspule): Die Induktionsspule wird auch
Telefonspule genannt daher die Abkürzung T“. Die-
ses Programm sollten Sie wählen, wenn Sie nur über
die Induktionsspule und nicht über das Hörgeräte-
mikrofon („M“) hören möchten. Die Induktionsspule
können Sie an Orten benutzen, an denen ein Ringlei-
tungssystem installiert ist. Einige Kinos, Theater, Kir-
chen und Auditorien z. B. verfügen über solche Syste-
me. Auch Ihr Telefon, Fernseher oder Radio kann mit
einem Ringleitungssystem ausgestattet werden. So
können Sie den Schall direkt von der Schallquelle -
ren und Umgebungsgeräusche ausschließen. (Beden-
ken Sie bitte die Situation, in der Sie sich befinden. In
manchen Situationen kann es besonders wichtig sein,
Umgebungsgeräusche hören zu können, z. B. Warn-
signale oder im Verkehr.)
M+T: Wenn Sie gleichzeitig über das Hörgerätemikro-
fon und die Induktionsspule hören möchten, dann nut-
zen Sie das M+T-Programm.
Zen: Spielt harmonische Klänge, die an Ihren Hörver-
lust angepasst werden.
Sie können das Zen-Programm auf zwei Arten verwen-
den: Zen ohne Mikrofonbetrieb oder mit Mikrofonbe-
trieb, so dass Umgebungsgeräusche und Zen-Klänge
gleichzeitig gehört werden.
Es lassen sich ein oder zwei Hörprogramme mit unter-
schiedlicher Melodie als Zen-Programm wählen.
Wichtig
Die Verwendung der Zen-Programme kann die Wahr-
nehmung von Umgebungsgeräuschen, wie auch
Sprache, stören. Diese Programme sollten daher nicht in
Situationen gewählt werden, in denen die korrekte
Wahrnehmung derartiger Signale wichtig ist. Statt-
dessen sollte man auf ein Hörprogramm ohne Zen
umschalten.