Operation Manual

12 13
Allgemeines
Batteriealarm
In der Standardeinstellung hören Sie eine Sprachmit-
teilung, wenn die Batterie fast aufgebraucht ist (siehe
Seite 9). Wurde die Einstellung mit Signaltönen ge-
wählt, hören Sie stattdessen vier Signaltöne. Wenn die
Batterie ganz verbraucht ist, schaltet das Hörsystem ab.
Da das Entladeverhalten von Batterien – bedingt durch
den Gebrauch – verschieden sein kann, empfehlen wir,
immer eine Ersatzbatterie griffbereit zu haben.
Nehmen Sie eine verbrauchte Batterie baldmöglichst
aus dem Hörsystem. Undichtigkeiten einer leeren,
alten Batterie können dem Hörsystem schaden.
Das Hörsystem kann mit einem speziell gesicherten
Batteriefach versehen sein. Eine Batteriefachsicherung
ist insbesondere dann angeraten, wenn die Hörsyste-
me von kleinen Kindern getragen werden sollen.
Ein-/Ausschalten
Der Deckel des Batteriefachs am Hörgerät dient auch
als Ein-/Ausschalter.
1. Um das Hörsystem einzuschalten, klappen Sie das
Batteriefach komplett zu (nach oben drücken).
Haben Sie das Hörsystem eben erst ausgeschaltet,
müssen Sie mindestens drei Sekunden warten, ehe
Sie es wieder einschalten.
2. Um das Hörsystem auszuschalten, klappen Sie das
Batteriefach auf (nach unten drücken).
3. Ist das Hörsystem ausgeschaltet, ist die Aufschrift
„OFF“ sichtbar.
In der Standardeinstellung hören Sie eine Sprachmit-
teilung, wenn das Hörsystem eingeschaltet wurde
(siehe Seite 9).
Schalten Sie das Hörsystem immer aus, wenn Sie es
ablegen, und nehmen Sie die Batterie heraus, wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzen.
1 2 3
Wichtig
Es kann vorkommen, dass Ihr Hörsystem abschaltet,
z.B. wenn die Batterie aufgebraucht ist. Sie sollten sich
dieser glichkeit bewusst sein, gerade wenn Sie sich
im Verkehr bewegen oder anderweitig auf Warnsignale
angewiesen sind.