Information
70
fasis
mark
clamp
jump
test
Alle Klemmstellen übersichtlich bezeichnen
Vorteile
• Einwandfreie Lesbarkeit der Bezeichnungsschilder auch bei
angeschlossenen Leitern
• Klare Zuordnung Leiter – Klemmstelle beim Verdrahten
• Vereinfachte Fehlersuche im Wartungsfall
• Individuelle Beschriftung mit dem Bezeichnungssystem
wiemarc
Flexibel und universal anschließen
Vorteile:
• Klemmraum nach Lehrdorn EN 60947-7
• Anschluss von ein-, fein- und mehrdrähtigen Leitern
bis zu einer Leitergröße über Bemessungsquerschnitt
z. B. WKFN 2,5: 0,13 – 4 mm
2
•
Anschluss von feindrähtigen Leitern mit Aderendhülsen
mit Isolierstoffkragen bis Bemessungsquerschnitt
z. B. WKFN 2,5: 0,5 – 2,5 mm
2
Klemmen zweikanalig brücken
Vorteile:
• Flexibilität in der Potenzialverteilung durch Schachtel-
und Kettenanordnung der Verbindungsstecker.
• Kostenreduzierung bei der Bevorratung durch
standardisierte Varianten (Vorzugspolzahlen)
•
Potenzialverteilung mit Einspeiseklemme bis 76 A und
Standard-Verbindungssteckern auf Durchgangsklemmen
Mit
fasis WKFN bietet Ihnen Wieland Electric ein komplettes
Sortiment an Reihenklemmen mit Zug federtechnik.
Das Portfolio umfasst Durchgangs- und Schutzleiterklemmen
mit 2, 3 oder 4 Leiteranschlussstellen, Etagenklemmen in
Zwei- und Dreistock-Bauweise, Messer-Trennklemmen in Ein-
und Zweistockbauweise und Sicherungsklemmen. Darüber
hinaus stehen auch Funktionsklemmen mit applikations-
spezischen Diodenschaltungen zur Verfügung.
fasis
WKFN ist für den Einsatz in Maschinen- und Anlagenbau
sowie für explosionsgeschützte Bereiche konzipiert.
Technische Daten nach EN 60947-7:
Bemessungsquerschnitt: 1,5 – 35 mm
2
Bemessungsstrom: 17,5 A – 125 A
Bemessungsspannung: 800/500 V
Anschlussvermögen: 0,08 – 35 mm
2
Spannung messen
über integrierten Prüfabgriff
Vorteile:
• Prüfungen bei voller Verdrahtung (inkl. Verbindungs stecker)
• Prüfabgriff direkt an der Kontaktschiene
• Funktionsprüfung mit modularem Prüfadapter
durch Prüfabgriff im Brückungskanal
Reihenklemmen mit Zugfederanschluss