Information

50
selos
51
selos
Mess-Trennklemme mit Schraubanschluss
• Zur Messung großer Ströme (z.B. 1000 A) sowie hoher
Spannungen werden ektrische Messwandler eingesetzt,
die die zu messenden Größen in ein leicht vom Mess-
instrument zu verarbeitendes Niveau (z.B. 5 A) umwandeln
• Stromwandler dürfen nur mit sehr geringem Lastwider-
stand oder mit kurzgeschlossenem Sekundärkreis betrieben
werden. Ein Leerlauf des Stromwandlers muß verhindert
werden, da es hierbei zu hohen Spannungen an den Aus-
gangsklemmen kommen und der Wandler sich selbst
zerstören kann
• Stromwandlerschaltungen müssen immer einen
geschlossenen Sekundärstromkreis aufweisen
• Beim Einbringen von Vergleichsmessgeräten darf es zu
keiner Unterbrechung des Stromkreises kommen
• Zum Austausch der Messeinrichtung sind die Wandler-
anschlussklemmen kurzzuschließen
• Für Geräteprüfungen mit externen Messgeräten muß der
Wandler kurzgeschlossen und der Stromkreis geöffnet
werden
• Wieland Mess-Trennklemmen besitzen eine integrierte
schaltbare Trennstelle in Reihe zum Messgerät
• Zusätzliche Hilfsanschlüsse beidseitig der Trennstelle
ermöglichen eine schaltbare oder feste Querverbindung
zwischen benachbarten Klemmen, parallel zum Mess-
wandler
• Die Klemmen vom Typ WK(N) 6 TK.. sind, inkl. Zubehör,
fingerberührgeschützt nach BGV A2
Mit den Mess-Trennklemmen WK 6 TK bzw. WKN 6 TK und
wenigen Zubehörteilen können alle in der Praxis vorkom-
menden Schaltungen realisiert werden
Die Klemme WKN 6 TK ist eine übersichtliche, komfortable
und bedienfreundliche Mess-Trennklemme in fingerberühr-
sicherer Ausführung nach BGV A2
Die Klemme WK 6 TK besitzt u.a. erweiterte Schaltungs-
möglichkeiten durch zusätzliche Brückungskanäle und
speziell gestaltete auswechselbare Prüfbuchsen für Sicher-
heitsprüfstecker
Applikationen mit
Stromwandler
Stromwandler-
schaltungen
Lösungen von
Wieland
selos Mess-Trenn-
Reihenklemmen
selos Mess-Trennklemmen sind für den Einsatz in der Energieerzeugung und
-versorgung zugeschnitten. Zur Messung elektrischer Energie kommen spezi-
elle Geräte zum Einsatz, sogenannte Strom und Spannungswandler. Ein falscher
Anschluss bei Inbetriebnahme oder Wartungsarbeiten kann diese leicht zerstören
und erhebliche Folgeschäden durch Netzausfälle nach sich ziehen. Stromwandler
müssen immer einen geschlossenen Sekundärkreis aufweisen. Dies gilt auch
beim Abklemmen der angeschlossenen Messgeräte. Speziell für diese
Applikation wurden Mess-Trennklemmen entwickelt.
Mit den Mess-Trennklemmen vom Typ WK(N) 6 TK können alle in der Praxis
vorkommenden Schaltungen bequem realisiert werden.
Dazu steht ein abgestimmtes Sortiment an Zubehör wie z.B. Querverbindungen
oder Schaltsperren zur Verfügung.
Technische Daten nach EN 60 947-7:
Bemessungsquerschnitt: 6 mm² Bemessungsstrom: bis 57 A
Bemessungsspannung: 400 V Anschlussvermögen: 0,5 - 10 mm²
geöffnet
geschlossen
Referenzmessungen und Prüfsignale
• Für Referenzmessungen und Prüfsignale besitzen
alle Klemmen beidseitig der Trennstelle integrierte
Prüfbuchsen
• Alle Prüfbuchsen sind fingerberührsicher
• Die Prüfbuchsen sind sowohl für konventionelle,
wie auch für Sicherheitsprüfstecker geeignet
Kurzschluss-
schieber
Stromwandler kurzschließen
• Der Wandlerkurzschluss wird mit dem „berührsicheren”
Kurzschlusschieber geschaltet
• Die Betätigung der Klemmenstellen ist nur bei
eingeschobener Kurzschlussbrücke möglich, das stellt
eine zusätzliche Sicherung im Betrieb dar
Verbindungsstege
Potenziale verteilen und zusammenfassen
• Zur Verteilung des K-Punktes in Wandlerkreisen können
bis zu zwei zusätzliche Verbindungsstege pro Klemme
montiert werden
• Alle Verbindungsstege sind berührgeschützt IP 20
• Das Ausbrechen von Polen für das Überspringen von
Klemmen ist problemlos möglich
Schaltsperre
Wandlerkreise sicher verbinden
• Verhindert das unbeabsichtigte Öffnen oder Schließen
von Wandlerkreisen
• Der Trennschieber wird in der jeweiligen Stellung blockiert
• Leicht von Hand montierbar, aber nur mit Werkzeug zu
entfernen
Sonderzubehör
Applikationsspezifisches Sonderzubehör
• Trennwände zur sicheren Trennung der verschiedenen
Potenziale
• Distanzplatten zur Änderung der Rastermaße für unter-
schiedliche Kurzschlussstecker
• Verbindungskämme für zusätzliche Potenzialverteilung
Prüfbuchsen