Information
58
fasis
Initiatoren- und Aktorenklemmen mit Zugfederanschluss
Wirtschaftlich
konzipieren
•Steuerungsgerechte Systemlösung durch exakte Abstim-
mung der Verbindungsmodule in der Polzahl auf die Ein-
bzw. Ausgabebaugruppen der SPS.
•Flexibilität in der Befestigung durch Aufrasten auf der Trag-
schiene TS 35 oder Anschrauben der Verbindungsmodule
auf einer Grundplatte.
•Applikationsspezifische Einzelklemmen als Bindglied
zwischen Initiatoren, Aktoren und SPS.
Systemvorteile
nutzen
•Geringer Platzbedarf durch kompakte Dimensionierung der
Einzelklemmen und Konzipierung der Potenzialverteilung im
Verbindungsmodul.
• Rationelle Montage und Inbetriebnahme des Verdrahtungs-
systems durch einfaches Bestücken des Verbindungsmo-
duls, das weiteres Verbindungszubehör überflüssig macht.
•Reduzierung der Lagerkosten durch geringe Teilevielfalt
ohne Verzicht auf Flexibilität in der Applikation.
•Kurze Wartungszeiten bei Modifikation des Klemmenblockes
durch Austausch bzw. Erweiterung einzelner Klemmen,
ohne Unterbrechung der Stromversorgung der anderen
Initiatoren- und Aktorenklemmen.
•Optische Sofortkontrolle der Schaltzustände durch inte-
grierte Leuchtdiode.
•Wartungsfreiheit durch dauerhaft sichere und dynamische
Klemmverbindung mit Federkrafttechnik im Zugfedersystem
Für die Verdrahtung von Maschinen- und Anlagensteuerung
werden praxisgerechte Lösungen bevorzugt, die vor allem
wirtschaftlich und zuverlässig sind und somit zu Betriebs- und
Funktionssicherheit der Anlage beitragen.
fasis KOI wurde entwickelt, um die Vielzahl von Initiatoren
und Aktoren an zentrale und dezentrale Steuerungen anzu-
schließen. Die Initiatoren und Aktorenklemmen vom Typ
WKF 1,5 KOI sind speziell für die Anforderungen im Maschi-
nen- und Anlagenbau konzipiert. Sie erleichtern die Verdrah-
tung durch übersichtlich angeordnete Klemmstellen und leicht
zugängliche wie bedienbare Zugfedertechnik.
fasis KOI ist ein kompaktes und rationelles Verdrahtungssy-
stem für Anschluss, Potenzialverteilung und Signalübertra-
gung von Initiatoren und Aktoren.
•Stromversorgung der Verbindungsmodule durch Einspeise-
klemmen, wahlweise mit LED
•Potenzialverteilung durch Verbindungsmodule in der Aus-
führung für 9 (1+8) bzw. 18 (2x (1+8)) Klemmen
•Initiatorenklemmen, z. B. zum Anschluss von 3- bzw.
4 Leiter Näherungs- bzw. Positionsschalter, wahlweise mit
LED.
•Aktorenklemmen, z. B. zum Anschluss von Magnetventilen
Servicefreundlich
betreiben
Applikationsbe-
zogen auswählen