User Manual

13
WARTUNG UND SERVICE
DE
Wartung und Reinigung
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Kundendienststelle für
Wiha - Elektrowerkzeuge.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repara-
tur von einer autorisierten Kundendienststelle für Wiha-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen,
Explosionszeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.wiha.com
Das Wiha-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten
und Zubehören.
Wiha Werkzeuge GmbH
Kunden Servicezentrum
Obertalstraße 3-7
78136 Schonach
Tel. Kundendienst: +49 (7722) 959 0
Fax: +49 (7722) 959 160
E-Mail: info.de@wiha.com
inDesign-Buch_speedE_Bedienungsanleitung.indb 13 19.01.18 09:23