User Manual

14
WARTUNG UND SERVICE
DE
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten.
Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen werden.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge und
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Die Entsorgung kann über lokal verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
inDesign-Buch_speedE_Bedienungsanleitung.indb 14 19.01.18 09:23