Operation Manual
10
9. Selbsthilfe bei Störungen
Es kommt weniger Wasser als erwartet
– Wasserlterverstopft(WasserlternachPunkt7derAnleitungreinigen)
Das Gerät schaltet nicht ein
– WassereinlaufdesGeräteswurdemitseinemAuslaufverwechselt
– Wasserdurchussfalschjustiert–zustarkgedämpft
– Wasserlterverstopft(WasserlternachPunkt7derAnleitungreinigen)
– DruckinderWasserinstallationzuniedrig
– mangelndeStromversorgungaufgrundeinesSchadensderElektroinstallation
Das Wasser bleibt kalt, obwohl die Leuchte „Power“ an ist
– SpannunginderElektroinstallationzuniedrigwegenz.B.ÜberlastungderInstallati-
on
– WassertemperaturamEinlaufzuniedrig
– Wasserdurchusszugroß(DurchussnachPunkt6derAnleitungjustieren)
Wasser wird nicht heiß genug
– Wasserdurchusszugroß(DurchussnachPunkt6derAnleitungjustieren)
– WassertemperaturamEinlaufzuniedrig
– SpannungsschwankungeninderElektroinstallation(sieheTabelle1)
Wasser wird zu heiß
– Wasserdurchuss falsch justiert– zustark gedämpft(Durchuss nach Punkt6 der
Anleitungjustieren)
– Wasserlterverstopft(WasserlternachPunkt7derAnleitungreinigen)
– DruckinderWasserinstallationzuniedrig
Das Gerät schaltet sich ein und aus
– DruckinderWasserinstallationschwankt
– Wasserdurchussfalschjustiert–zustarkgedämpft
Wassertemperatur schwankt sprungweise
– SpannunginderElektroinstallationschwankt
– WasserdurchussschwanktwegentemporärenDruckschwankungeninderWasserin-
stallation