Montage- und Gebrauchsanleitung Durchlauferhitzer Typ PERFECT 350, 400, 450, 500 elektronik
1 2 F2 L N PE – Zweipol-Leitungsschutzschalter – Phasenleiter – Neutralleiter – Schutzleiter 3 2
4 5 Erhitzer ist mit einem Dübel und einer Schraube mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand zu befestigen. Befestigung des Erhitzers an der Wand: 1. Gerätehaube abnehmen. 2. Erhitzer an die Armatur festschrauben. 3. Bohrpunkt durch die Öffnung zwischen dem Wassereinlauf und -auslauf des Gerätes an der Wand markieren. 4. Erhitzer von der Armatur abschrauben und die Öffnung bohren. 5. Dübel in der Öffnung platzieren, Erhitzer erneut an die Armatur festschrauben und mit der Schraube an der Wand befestigen.
! Vor Installation und Benutzung des Gerätes lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung! Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • • • • • • • Die Wasser- und Elektro-Installation, sowie die erste Inbetriebnahme müssen von einem konzessioniertem Fachmann unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Bei Montage des Gerätes sind die Schutzbereiche nach DIN VDE 0100 Teil 701 zu beachten.
Durchlauferhitzer Perfect 350, 400, 450, 500 darf nur in Verbindung mit der originalen im Lieferumfang enthaltenen Armatur in Betrieb genommen werden. Jeglicher Gebrauch anderer Art ist unzulässig. Durch Öffnen des Warmwasserventiles der Entnahmearmatur schaltet der Durchlauferhitzer automatisch ein und erwärmt das Wasser während es durch das Gerät fließt. Nur in dieser Zeit verbraucht das Gerät Strom. Die Erhöhung der Wassertemperatur ist dabei von der Durchflussmenge abhängig (siehe Abb. 4).
Entlüften Um eine Beschädigung des Heizelementes zu vermeiden, muss das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme entlüftet werden. Nach jeder Entleerung (z.B. nach Arbeiten in der Wasserinstallation, wegen Frostgefahr oder nach Reparaturen am Gerät) muss das Gerät vor der Wiederinbetriebnahme erneut entlüftet werden. 1. Stromzufuhr durch Sicherungen abschalten. 2.
Geräteübersicht: 1 – Kontrollleuchte „Power“ – zeigt, dass der Heizkörper eingeschaltet ist 2 – Temperaturregler 3 – Wasserfilter 4 – Dichtungen 5 – Armaturenmuttern 6 – Spezial-Strahlregler 7 – Warmwasserventil 8 – Kaltwasserventil 9 – Entnahmearmatur 7 7
Vor der Montage das Gewinde des Wasserrohres von Ablagerungen befreien, um die Verstopfung des Wasserfilters zu vermeiden. Gewinde der Entnahmearmatur mit einem Dichtungsmittel abdichten und anschließend die Armatur (9) an das Wasserrohr montieren. Sollte sich das Gewinde des Wasserrohres in der Wand befinden, wird eine Rohrverlängerung 1/2 Zoll angewendet, damit der Anschlusspunkt der Armatur nach außen verlagert wird.
Selbsthilfe bei Störungen Es kommt weniger Wasser als erwartet – Wasserfilter verstopft – Strahlregler verstopft Das Gerät schaltet nicht ein – Wasserdurchfluss falsch justiert – zu stark gedämpft – Wasserfilter verstopft – Druck in der Wasserinstallation zu niedrig – mangelnde Stromversorgung aufgrund eines Schadens der Elektroinstallation (z.B.
Technische Daten Model Perfect 350 elektronik Perfect 400 elektronik Perfect 450 elektronik Perfekt 500 elektronik Nenninhalt 0,05 l 0,05 l 0,05 l 0,05 l Bauart drucklos 0 MPa 0 bar 0 MPa 0 bar 0 MPa 0 bar 0 MPa 0 bar Heizsystem Blankwiderstand Erforderlicher Wasserwiderstand ³1300 Ωcm bei 15 °C ³1300 Ωcm bei 15 °C ³1300 Ωcm bei 15 °C ³1300 Ωcm bei 15 °C Nennspannung 230V 50Hz 230V 50Hz 230V 50Hz 230V 50Hz Nennleistung 3,5 kW 4,0 kW 4,5 kW 5,0 kW Nennstrom 15,2 A