Operation Manual

8
7. DasAuslaufsieb im Wasserhahn gegen den im Lieferumfang enthaltenen Spezial-
Strahlregleraustauschen.
8. GerätnachPunkt6dieserAnleitungjustieren.
9. DenStrahlreglerimWasserhahnregelmäßigvonAblagerungenbefreien.
6. Justierung
Achtung!
Die Wassertemperatur am Auslauf ist abhängig von der Durchussmenge
und der Zulauftemperatur. Je höher die Menge ist, desto niedriger ist
die Auslauftemperatur und umgekehrt.
Bei zu hoher Temperatur blockiert die thermische Sicherung das Gerät.
Durch drücken der Taste auf der thermischen Sicherung wird der Erhitzer
wieder freigeschaltet.
1. Warmwasserzapfventilöffnen.
2. MitdemAbsperr-Dämpfungs-VentildenWasserdurchussjustieren,bisdasWasser
diegewünschteTemperaturerreicht.
Abbildung 7
4. Wasserzuleitung zum Gerät öffnen, danach die Entnahmearmatur öffnen und alle
VerbindungenaufDichtheitprüfen.SollteWasserzurelektronischenGerätesteuerung
durchdringen,mussdiesetrockengeblasenwerden.
5. Danach mehrfach das zugehörige Warmwasserzapfventil öffnenund schließen bis
keineLuftmehrausderLeitungaustritt.
6. StromzufuhrzudemErhitzeranschalten.
Achtung!
Bei jedem Aufsetzen der Gerätehaube ist besonders zu beachten, dass
die blaue bzw. rote Dichtung des Wassereinlaufs bzw. -auslaufs an der
Haube genau abschließen.