Operation Manual
8
7. DasAuslaufsieb im Wasserhahn gegen den im Lieferumfang enthaltenen Spezial-
Strahlregleraustauschen.
8. GerätnachPunkt6dieserAnleitungjustieren.
9. DenStrahlreglerimWasserhahnregelmäßigvonAblagerungenbefreien.
6. Justierung
Achtung!
Die Wassertemperatur am Auslauf ist abhängig von der Durchussmenge
und der Zulauftemperatur. Je höher die Menge ist, desto niedriger ist
die Auslauftemperatur und umgekehrt.
Bei zu hoher Temperatur blockiert die thermische Sicherung das Gerät.
Durch drücken der Taste auf der thermischen Sicherung wird der Erhitzer
wieder freigeschaltet.
1. Warmwasserzapfventilöffnen.
2. MitdemAbsperr-Dämpfungs-VentildenWasserdurchussjustieren,bisdasWasser
diegewünschteTemperaturerreicht.
Abbildung 7
4. Wasserzuleitung zum Gerät öffnen, danach die Entnahmearmatur öffnen und alle
VerbindungenaufDichtheitprüfen.SollteWasserzurelektronischenGerätesteuerung
durchdringen,mussdiesetrockengeblasenwerden.
5. Danach mehrfach das zugehörige Warmwasserzapfventil öffnenund schließen bis
keineLuftmehrausderLeitungaustritt.
6. StromzufuhrzudemErhitzeranschalten.
Achtung!
Bei jedem Aufsetzen der Gerätehaube ist besonders zu beachten, dass
die blaue bzw. rote Dichtung des Wassereinlaufs bzw. -auslaufs an der
Haube genau abschließen.