INFORMAÇÕES DO CLIENTE Fabricante e Central SAT Wikomobile Iberia S.L. Parque Técnológico de Álava c/ Leonardo Da Vinci, 14 · 01510 Miñano (Álava) ESPANHA Apoio ao Cliente: (00351) 308804720 Suporte Técnico: sat@wikomobile.pt WIKO SAS 1, rue Capitaine Dessemond 13007 Marselha FRANÇA www.wikomobile.com Quando o som está na potência máxima, a utilização prolongada do leitor pode provocar danos de audição no utilizador.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Mobiltelefons WIKO LENNY2. In dieser Anleitung finden Sie alle notwendigen Informationen zur Benutzung des Mobiltelefons, um sich möglichst schnell mit dem WIKO-Umfeld vertraut machen zu können. Copyright © 2015 WIKO Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen dürfen unter keinen Umständen in irgendeiner Form weiterverbreitet oder reproduziert werden, es sei denn mit ausdrücklicher Genehmigung von WIKO.
Die SIM-Karte und das Netz oder Übertragungssystem (für Mobiltelefone oder andere), mit dem das Gerät funktioniert, wird von einem dritten, unabhängigen Dienstleister zur Verfügung gestellt. WIKO lehnt ausdrücklich jede Haftung hinsichtlich der Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit, Abdeckung, Dienste oder Fähigkeiten für das Netz oder Übertragungssystem (für Mobiltelefone oder andere) ab.
~ Tasten auf dem Telefon Tasten Funktion EIN/AUSTaste Taste gedrückt halten : Ein-/Ausschalten des Telefons. Leichtes Antippen : Sperren des Touchscreens HomeTaste Rückkehr zur Startseite, Öffnen der Google Now Dienste (Taste gedrückt halten) ÜbersichtTaste Öffnen der Liste der letzten Anwendungen ZurückTaste Rückkehr zum vorherigen Menü. Schließen der Bildschirmtastatur.
~ Einsetzen der Speicherkarte ~ Aufladen des Akkus ~ Ein- und Ausschalten des Geräts Ihr Telefon ist für MicroSD-Speicherkarten bis zu 64 GB ausgelegt. Setzen Sie nun die Speicherkarte in die dafür vorgesehene Aussparung ein. Ihr Telefon wird über einen aufladbaren Akku mit Strom versorgt. Ein rotes Blinklicht zeigt an, wenn der Akku schwach ist. Laden Sie den Akku auf, denn ein zu niedriger Ladezustand kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Grundlegende Bedienvorgänge ~ Netzwerkverbindung ~ SIM-Management Bei erstmaliger Inbetriebnahme oder Wiedereinschalten des Geräts nach Austausch einer (beider) SIM-Karte(n) erscheint das Menü Parameter der Zugangspunkte, tippen Sie auf „Auswählen“. Tippen Sie zur Anzeige der aufgelisteten Zugangspunkte auf den Namen der SIM-Karte. Wählen Sie durch Antippen der rechten Taste den Zugangspunkt, der Ihrem Anbieter entspricht und kehren Sie über die ZURÜCK-Taste zum vorherigen Menü zurück.
~ Benachrichtigung Benachrichtigungssymbole in der Statusleiste 3G Mit WLAN verbunden Download Bluetooth aktiviert Mit Computer verbunden Signalstärke GPS aktiviert Akku-Ladezustand Mit HSPA+ (3G++) verbunden Laufender Anruf Neue SMS oder MMS Mit HSPA (3G+) verbunden Anklopfen Offline-Modus aktiviert Mit 3G-Netz verbunden Anruf in Abwesenheit SIM-Karte geändert Mit EDGE-Netz verbunden Synchronisierung Mit GPRS-Netz verbunden Neue E-Mail Kein Signal Alarm aktiviert Roaming Stumm-Modu
~ Verwendung der Menüs Menü „Optionen“ Sicherheitshinweise Ihr Telefon verfügt über Kontextmenüs und über ein Menü „Optionen“. Tippen Sie zum Aufruf des Menüs „Optionen“ auf die Taste . Über das Menü „Optionen“ werden an die Anwendung oder die aktuelle Bildschirmseite gebundene Aktionen oder Einstellungen angeboten, nicht jedoch spezifische Aktionen wie über das Kontextmenü.
Auch in Autowerkstätten kann sich die Benutzung Ihres Telefons als gefährlich erweisen. 5. Elektronische Implantate und Herzschrittmacher : Personen mit elektronischen Implantaten oder Herzschrittmachern sollten ihr Mobiltelefon bei Rufeingang sicherheitshalber auf der dem Implantat gegenüber liegenden Seite aufbewahren.
~ Wichtige Bedienungsanweisungen Akku - SIM - Notruf - SAR - Reparatur 1. Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten ausschließlich WIKO-Akkus und –Ladegeräte verwendet werden.Wird der Akku durch ein nichtkonformes Modell ausgetauscht, besteht Explosionsgefahr. 2. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer und beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung/ zum Recycling von verbrauchten Akkus und Alttelefonen. 3. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht beschädigt oder gequetscht wird.
Zur Herabsenkung der erhaltenen Strahlendosis empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät bei guten Empfangsbedingungen zu benutzen. Eine Benutzung z. B. in Tiefgaragen oder während einer Auto-oder Zugfahrt sollte daher weitmöglich eingeschränkt werden. Die Empfangsbedingungen werden über die auf Ihrem Telefon erscheinenden Signalstärkebalken angezeigt. Je mehr Balken auf Ihrem Telefon angezeigt werden, desto besser ist die Empfangsqualität.
ab dem Zeitpunkt ihrer Sammlung, je nach Datentyp. Empfänger dieser Daten ist die Firma WIKO SAS. ~ Recycling KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Besitzen Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten, die Sie bei der Anmeldung übermittelt haben. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie sich an die WIKO SAS, 1, rue Capitaine Dessemond, 13007 MARSEILLE, FRANCE.
Kundenservice Service Hotline: 040 / 8000 49 444 Technischer Support: support@wikomobile.de Reparatur Center Transerv 2000 Wiko Repair Service Center Robert-Bosch-Straße 35 D-64625 Bensheim ACHTUNG WICHTIG Um Ihren Anspruch auf Service und Reparatur geltend zu machen, legen Sie bitte bei einer Rücksendung eine Kopie der Kaufrechnung bei (Ohne Rechnung erfolgt keine Bearbeitung; gilt für alle RMA Sendungen). Gebruikershandleiding WIKO SAS 1 rue Capitaine Dessemond 13007 Marseille FRANKREICH www.wikomobile.