Owner's manual

sene Temperatur liegt zwischen -10°C und +45°C, die vom
Hersteller angegebene Maximaltemperatur beim Aufladen
beträgt +40°C.
16. Aufgrund des verwendeten Gehäusematerials darf das
GSM-Mobiltelefon nur an USB-Schnittstellen, Version 2.0
oder höher, angeschlossen werden.
17. Der Adapter sollte sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
18. Das Ladegerät ist nur zum Gebrauch in Innenräumen
vorgesehen, der Name des Gerätetyps lautet:
~ Wichtige Bedienungsanweisungen
Akku - SIM - Notruf - SAR - Reparatur
1. Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten
ausschließlich WIKO-Akkus und –Ladegeräte verwendet
werden.Wird der Akku durch ein nicht-konformes Modell
ausgetauscht, besteht Explosionsgefahr.
2. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer und beachten Sie die gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung/ zum
Recycling von verbrauchten Akkus und Alttelefonen.
3. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht beschädigt oder
gequetscht wird.Dadurch könnten ein interner Kurzschluss
und Überhitzung entstehen.
4. Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.
5. Der Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen werden,
bevor er ausgetauscht werden muss. Wird der Akku dauer-
haft schwächer, muss er ausgetauscht werden.
6. Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll, führen Sie
sie der Wiederverwertung zu und beachten Sie die Her-
stelleranweisungen.Bringen Sie beschädigte Akkus zum
nächstgelegenen autorisierten Kundendienst oder WIKO-
Vertriebspartner.
7. Ziehen Sie das Ladegerät aus der Wandsteckdose, so-
bald der Akku aufgeladen ist, so können Sie Ihren Strom-
verbrauch reduzieren.
BEREICH LÄNDER ART DES LADEGERÄTS
Bereich 1
Frankreich, Deutschland,
Italien, Portugal, Spanien,
Belgien, Niederlande,
Schweiz, Luxemburg, Polen,
Algerien
UC35A50070, die
Ausgangsspannung/
Stromstärke beträgt
5.0V/0.7A.
Bereich 2
VAE, Saudi-Arabien, Nigeria,
Kenia
UD56A50100, die
Ausgangsspannung/
Stromstärke beträgt
5.0V/1.0A