User manual

10
11) Verriegelung am Flügel montieren
12) Gleitplättchen ablängen und einsetzen
Tipp: Wenn Sie das ganze
Gleitplättchen einsetzen, ist
die Verriegelung am leisesten,
verhindert diese aber zugleich.
Es bleibt dadurch wahrscheinlich
eine Spaltlüftung, welche in
Schlafräumen gewünscht sein kann.
Wichtiger Hinweis: Wenn
Ihr Fensterflügel weniger als
70 cm breit ist, empfehlen
wir, die Verriegelung um
2 mm zur Griffseite zu
verschieben, damit die
Verzahnung beim Öffnen
des Flügels genug Platz hat.
11.1
11.2
11.3 11.4
12.1
In diesem Beispiel
sehen Sie 6 Löcher
Seite ohne Grat verwenden.
Kein Spalt
entlang dieser
Kante
Schließen Sie das Fenster (auch mit dem Griff) und stecken Sie die Verriegelung auf die
Verzahnung (mittig) fest auf.
hlen Sie die Anzahl der von unten sichtbaren cher in der Verzahnung. Ziehen Sie von dieser
Zahl zwei ab und schneiden Sie so viele Noppen vom Gleitplättchen herunter. Achten Sie auf die
gratlose Seite.
Markieren Sie die cher
und bohren Sie die
beiden Löcher beim Holz-
oder Kunststofffenster
ca. 13 mm tief, beim
Alufenster ca. 4-5 mm
tief. Befestigen Sie die
Verriegelung mit den
zugeordneten Schrauben.
Dcken Sie das Gleitplättchen
so in die Verzahnung hinein,
dass die Schnittkante hinten
und die schräge Fche vorne
ist.
12.2 12.3
Von unten fest
aufdrücken
Abgeflachte Stelle vorne
Noppenzahl =
Lochzahl - 2