User manual
20
B) Das Fenster schließt sich sofort nach dem Öffnen wieder
Bitte kontrollieren Sie, ob Sie Montagepunkt 5.2 richtig gemacht haben.
Transparente Schnur am Einhängeknopf kürzer machen (letzte Einfädelung zurück,
1-2 cm enger ziehen und wieder fertig einfädeln) und zuziehen (siehe Montagepunkt 5.9)
Detailanleitung siehe: www.winflip.info/einhaengeknopf.pdf
Wenn WINFLIP frühzeitig schließt, kann das hin und her drehen der Ventileinheit auf
dem Rohr helfen. Richten Sie nach dem Drehen die Ventileinheit wieder gerade aus.
Wenn WINFLIP schon mehrere Monate bzw. Jahre einwandfrei funktioniert hat und
auch die ersten Punkte der Fehlersuche nicht helfen, dann ziehen Sie die Monofila-
mentschnur heraus und schmieren Sie diese mit dickflüssigen Silikonöl.
Sollte die Monofilamentschnur durch den Einhängeknopf
rutschen (ist normalerweise nicht möglich), so können Sie
die letzte Schlaufe auch selbsthemend einfädeln, indem
Sie das Endstück unter der Schlaufe durchfädeln
(siehe Foto). Die Markierung muss aber stimmen, es lässt
sich nur schwer wieder ausfädeln.
Zugfeder
umhängen
Zylinderzapfen
(dahinter)
Markierung
Endstück
Schlaufe
Ziehen Sie das Fenster mit schwungvollen Zug bis zum Anschlag bis es gekippt bleibt.
Kontrollieren Sie die Einstellungen der Elektronik (auch im Untermenü).
Ansonsten diese Anleitung durchgehen: www.winflip.info/einhaengeknopf.pdf
A) Das Fenster schließt sich manchmal schon nach kurzer Zeit
Fehlersuche:
C.1 C.2
Goldener Magnet auf
dieser (rechten) Seite
Tipp: Lesen Sie sich die Funktionserklärung auf Seite 19 durch.
Sie tun sich leichter, wenn Sie die Funktion von WINFLIP verstehen!
C) Das Fenster schließt sich nach dem Kippen nicht
Drücken Sie 3 Sekunden auf + , damit sich das Fenster nach 10 Sek. schließt.
Wenn es sich nicht schließt, hängen Sie zur Verstärkung der Federkraft die Feder weiter
nach hinten und versuchen Sie es erneut (siehe auch Montagepunkt 4).