User manual

Ca. 3 cm unter
Flügelkante messen
Rahmen
Flügel
Kippweite
5
In das untere Loch auf
dieser Seite einfädeln
Strich bei Kippweite bis 16 cm: Weite - 2,5 cm
Strich ab 16 cm Kippweite: Weite - 3,5 cm
Bei Schnurumlenkung + 2,5 cm wieder dazu
Bis zum Anschlag kftig
herausziehen, bis die Schnur
heraußen bleibt
Hier
festhalten
5) Anbringen des Einhängeknopfes an der transparenten Monofilamentschnur
5.2
5.3
5.4
5.1
Hinweis: Bitte bei diesem Montageschritt auf fettfreie Hände achten.
Ventileinheit
Dieser Arbeitsgang kann auch als Vorbereitung
des WINFLIP zur Montage bezeichnet werden.
Messen Sie dazu die Kippweite Ihres völlig
gekippten Fensters vom Rahmen bis zur
vorderen Kante des Flügels ca. 3 cm unter der
Oberkante.
Sollte die Schnur sich sofort wieder einziehen, dann drehen Sie die Ventileinheit auf dem Rohr
ein paar mal hin und her (damit der Dichtring sicher sauber aufliegt).
Legen Sie sich den wasserfesten Stift
zurecht und ziehen Sie die transparente
Schnur mit der Kombizange bis zum
Anschlag aus dem WINFLIP-Hauptteil.
Sie benötigen hierr eine Zugkraft von ca.
8 kg. Die Schnur muss zum Anzeichnen
heraußen sein (nicht eingezogen).
Bei einer Kippweite bis 16 cm ziehen
Sie 2,5 cm von der Weite ab, ab 16 cm
Kippweite 3,5 cm abziehen. Markieren
Sie dann diesen Punkt an der Schnur,
wobei Sie hierzu die Entfernung zur
Rolle nehmen. Bei Verwendung der
Schnurumlenkung nach Abzug der 2,5
oder 3,5 cm wieder 2,5 cm dazu rechnen.
Nehmen Sie den Einhängeknopf und
deln Sie die Schnur durch das untere
Loch, bis die Markierung an der Schnur
das Loch erreicht. Achten Sie auf die
Ausrichtung des Einhängeknopfes.
Sollte sich die Schnur nicht einfädeln
lassen, schneiden Sie mit einer Schere
das Schnurende spitz zu.
Schnur nur ganz
hinten mit Zange
nehmen!
Rolle