Operation Manual

20
21
Bei allen Fahrradtypen gehört zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung auch die Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Sie finden diese
in den Kapiteln „Wartungs- und Service-Zeitplan“ und „Emp-
fohlene Anzugsdrehmomente“ in dieser Bedienungsanleitung.
Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung sind universell für
verschiedene Fahrradtypen abgefasst und können daher nicht
immer bis ins Detail auf jedes individuelle Fahrrad eingehen. Be-
achten Sie deshalb auch die Bedienungsanleitungen der einzel-
nen Komponentenhersteller, die Ihrem Fahrrad beigelegt sind.
Sollten Sie nach dem Lesen aller Begleitpapiere noch offene
Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fahrrad-Fachhändler gerne zur
Beantwortung zur Verfügung.
Fahrräder, bei denen diese Anleitung beigelegt ist, sind nur
für eine Person konzipiert. Überlastung kann zum Bruch oder
Versagen betriebswichtiger Teile wie z.B. Rahmen, Lenker oder
Gabel führen. Eine Überladung kann einen Sturz mit nicht vor-
hersehbaren Folgen bis hin zum Tode zur Folge haben!
a
b
c
d
Modell Kategorie / Typ / Einsatzbereich
Load Lastenrad
Louvre City- /Trekking, Cross
Mallorca City- /Trekking, Cross
Orinoco City- /Trekking, Cross
Pole Position Jugend- bzw. Kinderrad
Power Pro City- /Trekking, Cross
rage 16“, 20“ & 24“ Jugend- bzw. Kinderrad
rage 26“ City- /Trekking, Cross
Renaissance City- /Trekking, Cross
Rowdy City- /Trekking, Cross
Ruff Rider Jugend- bzw. Kinderrad
Samana City- /Trekking, Cross
Samoa City- /Trekking, Cross
Santiago City- /Trekking, Cross
Senegal City- /Trekking, Cross
Speedy Jugend- bzw. Kinderrad
Streethammer City- /Trekking, Cross
Talparo City- /Trekking, Cross
Tobago City- /Trekking, Cross
Tonga City- /Trekking, Cross
Vatoa City- /Trekking, Cross
Weekday City- /Trekking, Cross
Weekend City- /Trekking, Cross
Yacuma City- /Trekking, Cross
Übersicht Winora Pedelecs
Modell Kategorie / Typ / Einsatzbereich
eOne Esprit City- /Trekking, Cross
eOne Elegance City- /Trekking, Cross
eOne Elite City- /Trekking, Cross
X170.C City- /Trekking, Cross
X170.F City- /Trekking, Cross
X270.C City- /Trekking, Cross
X370.C City- /Trekking, Cross
X370.F City- /Trekking, Cross
X480.C City- /Trekking, Cross
X480.F City- /Trekking, Cross
B170.F City- /Trekking, Cross
B270.C City- /Trekking, Cross
B380.C City- /Trekking, Cross
eLOAD Lastenrad
Y280.X City- /Trekking, Cross
Y420.X City- /Trekking, Cross
Y520.X City- /Trekking, Cross
Y610.X City- /Trekking, Cross
CB1 City- /Trekking, Cross
2.2 Generelle Fahrrad- und Pedeleceinsatzbe-
reiche
Die Einsatzbereiche auf den Folgeseiten beziehen sich auf un-
sere Modelle der Marken Haibike, Sinus, Staiger und Winora,
siehe Kapitel „Modelübersicht des Modelljahres 2015“
Beachten Sie die „Tipps, um sicher durch den Straßenverkehr
zu kommen“ im Kapitel „Hinweise zum Fahrradfahren in Stadt
und Land“.
Im Folgenden sind die generellen Einsatzbereiche für die unterschiedlichen
Fahrradtypen der Marken Haibike, Sinus, Staiger und Winora in einzelnen
Kapiteln beschrieben. Diese Einsatzbereiche betreffen herkömmliche Fahr-
räder (a-c) und eBikes / Pedelecs (d) gleichermaßen.
Für jeden darüber hinaus gehenden Gebrauch bzw. die Nichteinhaltung der
sicherheitstechnischen Hinweise der Gebrauchsanweisung ist das Fahrrad
nicht konzipiert und kann versagen. Für die daraus resultierenden Schäden
haften Hersteller und Händler nicht.