User manual
Sicherheitshinweis + Montageanleitung
Für die LTE Antennen LTE/LAT 28, LTE/LAT 22 und LTE/LAT 10
ACHTUNG
Bei allen Arbeiten an den Antennenanschlüssen
Router, Mobil-Telefon oder Modem ausschalten !
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr der Zerstörung Ihres Gerätes.!
ANTENNEN + TECHNIK
Gmbh
Wittenberg Antennen + Technik GmbH
31167 Bockenem
Tel.: 05067 / 2131
mail: info@wittenberg-antennen.de
www.wittenberg-antennen.de
Montageanleitung
1.) Antennen an geeigneter Stelle außerhalb
des Gebäudes nach Abbildung 1 und vorhergehender
Beschreibung vertikal montieren.
(Blickrichtung zum Sender)
2.) Antennen die im Außenbereich montiert
werden müssen unter bestimmten
Voraussetzungen nach VDE geerdet werden.
Sprechen Sie für weitere Informationen
Ihren Elektro-Installateur an.
3) Die am Kabelende montierte FME-Buchse
mit dem im Fachhandel erhältlichen Adapter
für Ihr Gerät verbinden und auf das
ausgeschaltete Gerät aufstecken.
Antennen nur mit original Kabel betreiben.
Kabel nicht verlängern oder verkürzen,
da sonst die Leistung der Antennen verändert
wird und auch Zerstörungsgefahr für das
Gerät besteht.
4) Gerät einschalten und Empfangsstärkenanzeige
beobachten.
5) Zur Ausrichtung Antennen in 5° Schritten im
Uhrzeigersinn drehen, dabei die Anzeige
beobachten und auf Höchstausschlag einstellen.
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung
Ihres Gerätes, da meist nur in 30 Sek. oder
längerenSchritten gemessen wird.
6) Nach Ermittlung der besten Antennenposition
die beiden Flügelschrauben der Masthalterung
handfest anziehen.
7) Anschlußkabel mit geeigneten Montagematerial
befestigen.
Kabel nicht stark knicken oder beschädigen,
sonst besteht zerstörungsgefahr für Ihr Gerät.
Da LTE mit der MIMO ( 2xRx = Empfänger 2x Tx
= Sender) Technologie arbeitet, sind die meisten
bekannten und schon am Markt befindlichen
LTE Router (z.B. Huawaii, Speedport, FritzBox)
mit 2 externe Antennenanschlüssen
ausgestattet. Um die optimale Datenrate des
LTE Netzes zu nutzen sollten Sie bei dem
Betrieb mit externen Antennen immer 2 Stück
gleichen Typs vertikal auf einer horizontalen
Ebene paralel im Abstand von min. 20 cm
montieren und anschließen (siehe Abbildung 1).
Router mit internen Antennen erkennen die
externen Antennen meist nur wenn beide
externen Antennenanschlüsse beschaltet sind.
Speziell für diese Anwendungen sind unsere
Duo Packs zusammengestellt .
Als Sonderzubehör erhalten Sie bei uns einen
doppelten Wandhalter.
2 Stück für
optimalen LTE Empfang !
.
1)
min. 0
c2
m
2 antennas for an
optimal LTE reception
Security advice + installation instructions
When you’re working on the antenna connections, turn the
router, mobile phone or modem off!
Follow the instructions otherwise there is a risk of
destroying your device.
Since LTE uses the MIMO (Tx = 2x 2xRx = Receiver
Transmitter) technology, which are the most well known
and already on the market, LTE router (eg. Huawaii,
Speedport, FritzBox) equipped with two external antenna
connectors.
To get the optimal data rate of the LTE network, you should
operate with external antennas. Two antennas of the same
type vertically on a horizontal plane Parallel to each other,
mount and connect at a minimum distance of 20 cm apart
(see Figure 1).
Routers with an internal antenna detect the external
antennas when the external antenna are wired and
connected.
Especially for this application we have put together a duo
pack. This special accessory you can get from us is a
double wall mounting support.
Mounting Instructions
1. Study picture 1 and read the vertical mounting
instructions. Find the best place outside of the building and
point the Antenna towards the nearby broadcast station.
2. Antennas mounted outdoors must under certain
conditions be grounded according to VDE. Talk to your
electrician for more information.
3. Connect your device using a commercially available
adapter together with the FME socket mounted on the end
of the cable. Operate the antenna only using the original
cable. Do not extend or shorten the cable , otherwise the
performance of the antennas could be changed and there
is also danger of destroying the device.
4. Switch the device on and observe signal strength.
5. Alignment of the antenna, move in 5 ° increments
clockwise and observe the display, adjust to maximum
deflection. Please refer to the manual of your device, as is
usually measured only in 30 seconds or longer steps.
6. After determining the best antenna position, tighten the
two thumbscrews whilst holding the mast by hand.
7. Connecting the cable using the appropriate mounting
hardware. Do not bend or damage the cable, otherwise
there is danger of destroying the device.
WARNING
D
GB