Operation Manual

Inbetriebnahme
12
2.6 Wassertank füllen
Vorsicht!
Mögliche Schäden an Ihrem Kaffeevollautomaten durch ungeeignete Flüssigkeiten!
Andere Flüssigkeiten als Trinkwasser können in Ihrem Kaffeevollautomaten Schäden oder Verstopfungen
verursachen.
> Füllen Sie nur sauberes kaltes Trinkwasser in den Wassertank Ihres Kaffeevollautomaten.
> Füllen Sie den Wassertank niemals mit heißem Wasser, Mineralwasser, Sodawasser oder Milch.
> Ziehen Sie den Wassertank aus dem Kaffeevollautomaten.
> Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Leitungswasser (maximal 2,2 Liter).
Der Tank kann mit aufgesetztem Deckel gefüllt werden.
> Schieben Sie den Wassertank mit aufgesetztem Deckel in den Kaffeevollautomaten.
2.7 Milchschlauch einsetzen
Der Milchschlauch ist bereits am All-in-One Auslauf montiert.
> Wählen Sie die passende Milchdüse aus:
- für gekühlte Milch die braune Milchdüse (bei Lieferung montiert)
- für ungekühlte Milch die transparente Milchdüse
> Setzen Sie die entsprechende Milchdüse ein.
Die Milchdüse steckt fest im Schlauch und lässt sich am besten durch Drehen und Ziehen entfernen.
> Entnehmen Sie den Satzbehälter.
> Schieben Sie den All-in-One Auslauf in die unterste Position.
> Drücken Sie den Milchschlauch in die Führung ein. Achten Sie dabei darauf, dass der Milchschlauch
nicht vor dem Satzbehälter liegt.