Operation Manual
Bedienung
18
3 Bedienung
In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die einfache Kaffeezubereitung mit Ihrem WMFKaffeevoll-
automaten und wie Sie ihn individuell anpassen können - ganz nach Ihrem Geschmack!
Gefahr!
Mögliche Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr an heißen Bauteilen oder an Wasserdampf und
heißen Flüssigkeiten!
Der All-In-OneAuslauf sowie der Heißwasserauslauf werden im Betrieb sehr heiß und können bei Berüh-
rung zu Verbrennungen führen. Heiße Getränke und der austretende Dampf kann Sie verbrühen.
> Berühren Sie nicht den All-In-OneAuslauf, den Heißwasserauslauf oder direkt angrenzende
Oberfl ächen Ihres Kaffeevollautomaten.
> Vermeiden Sie Kontakt mit dem austretenden Dampf und gehen Sie mit den heißen Getränken
vorsichtig um.
3.1 Kaffeevollautomaten ein- und ausschalten
Beim Ein- und Ausschalten des Kaffeevollautomaten startet automatisch eine Kaffeesystemspülung.
Dazu wird stets ausreichend Wasser im Wassertank benötigt.
> Leeren Sie regelmäßig die Tropfschale, da das Spülwasser über den All-In-One Auslauf in die
Tropfschale entleert wird.
Sie können auch einen Auffangbehälter unter den All-In-One Auslauf stellen und damit das
Spülwasser auffangen.