Operation Manual
Pfl ege
39
Pfl egeschritt Pfl egeintervall
Maschine entkalken
- Nach Aufforderung im Display (abhängig von
Wasserhärte, Wasserdurchsatz und Wasserfi lter)
Brüheinheit reinigen
-wöchentlich,
bei weniger als 25 Brühungen pro Woche 14-tägig
Satzbehälter reinigen
- Nach Aufforderung im Display (abhängig
von Anzahl an Brühungen)
Wassertank reinigen -wöchentlich
Tropfschale leeren -täglich
Bohnenbehälter reinigen -wöchentlich
Gehäuse reinigen -wöchentlich
Nach 7000Brühungen ist die Wartung des Gerätes durch das WMF Servicecenter empfehlenswert. Ein
Hinweis erscheint beim Einschalten im Display. Nach einiger Zeit wird der Hinweis wiederholt.
4.2 Pfl egeprogramme
Für die automatische Kaffeesystemspülung wird stets ausreichend Wasser im Wassertank benötigt.
Das Spülwasser wird in der Tropfschale aufgefangen.
> Leeren Sie daher die Tropfschale regelmäßig oder stellen Sie während der Spülung einen
Auffangbehälter unter den All-In-One Auslauf.
Nach jeder Brühung, in der Aufheizphase und während der Pfl egeprogramme läuft so genanntes
Entspannwasser in die Tropfschale. Dabei wird Restkaffee aus den Leitungen gespült. Das ist ein völlig
normaler Vorgang und kein Fehler des Kaffeevollautomaten.