Operation Manual
Pfl ege
56
4.3.2 Reinigung Allgemein
Vorsicht!
Mögliche Beschädigung des Wassertanks, der Tropfschale oder des Satzbehälters!
Durch Wärmeeinwirkung im Geschirrspüler können sich der Wassertank, die Tropfschale und der Satzbe-
hälter verformen.
> Reinigen Sie den Wassertank, die Tropfschale und den Satzbehälter daher keinesfalls im Geschirrspüler.
> Leeren Sie den Satzbehälter und spülen ihn mit Wasser aus.
> Beachten Sie Kap. „2.4 Wassertank reinigen“ auf Seite 10.
Starke Kalkablagerungen können Sie mit dem WMF Entkalker entfernen. Nach der Entkalkung müssen Sie
den Wassertank sehr gründlich spülen, um die Entkalkerreste zu entfernen.
> Ziehen Sie die Tropfschale aus dem Kaffeevollautomaten.
> Leeren Sie die Tropfschale.
> Spülen Sie Tropfschale und Abtropfgitter mit Wasser ab.
> Setzen Sie die Tropfschale wieder ein.
> Schalten Sie den WMFKaffeevollautomaten mit dem On-/Off-Schalter aus (ca. 3 Sekunden drücken).
> Ziehen Sie den Netzstecker.
> Reinigen Sie den leeren Bohnenbehälter mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
> Schalten Sie den WMFKaffeevollautomaten mit dem On-/Off-Schalter aus (ca. 3 Sekunden drücken).
> Ziehen Sie den Netzstecker.
> Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch.
Satzbehälter reinigen
Wassertank reinigen
Tropfschale und
Abtropfgitter reinigen
Bohnenbehälter
reinigen
Gehäuse und
Bedienfeld
reinigen