Operation Manual

32
Betriebsanleitung WMF1100 S
Bedienen | Tropfschale
4.15 Tropfschale
Verbrühungsgefahr
• In der Tropfschale können heiße
Flüssigkeiten sein.
> Die Tropfschale vorsichtig bewegen.
> Sorgfältig wieder einsetzen, damit es nicht
zu unbeabsichtigtem Wasseraustritt kommt.
Bei Kaffeemaschinen ohne Ablaufanschluss meldet der
Füllstandssensor, wenn die Tropfschale voll ist.
Die Tropfschale vorsichtig entnehmen, leeren und
wieder einsetzen
Bei Kaffeemaschinen mit Ablaufanschluss kann
die Tropfschale ebenfalls entnommen werden
(z.B.zurReinigung).
Tropfschalensensor
Ein Sensor überwacht, ob die Tropfschale eingesetzt ist
und den Füllstand. Bei maximalem Füllstand erscheint
eine Meldung auf dem Display.
Nach Meldung die Tropfschale vorsichtig
entnehmen, leeren und wieder einsetzen
4.16 Festwasseranschluss (optional)
Der Festwasseranschluss an Trinkwasser und Abwasser
ist über einen Nachrüstsatz möglich.
Bei einem Festwasseranschluss darf der
Wassertank nur nach einer entsprechenden
Displaymeldung entnommen werden oder
wenn die Maschine ausgeschaltet ist.
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w ab Seite 6
Die Tropfschale täglich reinigen
w Pflege
ab Seite 65
HINWEIS
WICHTIG
Nachrüstsatz Festwasser
w Zubehör und Ersatzteile
Seite 104