Operation Manual

26
Betriebsanleitung WMF presto!
Software | Pege
Spülung
Die Spülung startet. Dauer Teilabschnitt ca.40min.
Nach Aufforderung frisches kaltes Wasser nachfüllen
(einmal nach ca.16min, nochmals nach ca.32min)
Den Auffangbehälter leeren
Nach der letzten Spülung wird der Dampfkessel
aufgeheizt. Das heiße Wasser dehnt sich aus und tritt am
Ende als Dampf aus.
Die Entkalkung ist abgeschlossen. Das Ende wird auf dem
Display angezeigt.
Entkalkung Kaffeemaschine mit Festwasseranschluss
Vorbereitung
Den Wassertank entnehmen
Den Haupthahn an der Wasserzuleitung schließen
Den Dichtstopfen an der Wassertankkupplung
gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und entnehmen
(Schlitzschraubendreher, siehe Abbildung 1 und2)
Den Flüssigentkalker im Wassertank mit warmem Wasser
anrühren
Falls sich durch Lagerung unter dem Gefrierpunkt
Kristalle gebildet haben, so lange rühren, bis sich alle im
Flüssigentkalker vorhandenen Kristalle aufgelöst haben
Entkalkung
Den Wassertank mit Entkalkerlösung einsetzen und auf
dem Display bestätigen
Die Entkalkung startet. Dauer Teilabschnitt ca.40min.
Den Wassertank entnehmen und den Rest der
Entkalkungslösung ausleeren
Den Wassertank spülen und bis zum Maximum mit
kaltem Wasser füllen. Siehe Markierung an der
Außenseite des Wassertanks.
Den Wassertank wieder einsetzen
Vorsicht
Heißer Dampf!
Kapitel Sicherheit beachten!
Entkalkung
Während der Lagerung können sich
im Flüssigentkalker Kristalle bilden.
Diese Kristalle dürfen nicht in die
Maschinen gelangen.
Die ideale Wassertemperatur ist
ca.37°C.