Operation Manual

3
Betriebsanleitung WMF presto!
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 3
Kapitel 1 Vorstellung 6
1.1 Bezeichnung der Kaffeemaschinenteile 6
Zeichen und Symbole der Betriebsanleitung 8
Glossar 9
Kapitel 2 Bedienen 10
2.1 Kaffeemaschine einschalten 10
2.2 Getränkeausgabe 10
2.3 Decaf-Taste (optional) 10
2.4 Milch oder Milchschaum (optional) 11
2.4.1 Milch- oder Milchschaumausgabe ...................................... 11
2.4.2 Milch anschließen .................................................. 11
Standard 11
Mit WMF Cooler, WMF Cup&Cool (optional) 11
2.5 Heißwasserausgabe 12
2.6 Dampfausgabe (optional) 12
Getränke erwärmen 12
Milch aufschäumen 12
2.7 Höheneinstellung Kombiauslauf 13
2.8 Bohnenbehälter/Produktbehälter 13
2.9 Twin-Topping-Behälter/Twin-Choc-Behälter(optional) 13
2.10 Handeinwurf (optional)/Tabletteneinwurf 13
2.11 Satzbehälter 14
2.12 Theken-Satzdurchwurf (optional) 14
2.13 Tropfschale 15
2.14 Integrierter Milchkühler (optional) 15
2.15 Kaffeemaschine ausschalten 15
Kapitel 3 Software 16
3.1 Übersicht 16
3.2 Betriebsbereitschaft 18
3.2.1 Warmspülfeld ......................................................18
3.2.2 Baristafeld .........................................................18
3.2.3 Info ..............................................................18
Service 18
Pege 18
Brühzeit 18
Protokoll 19
Timer 19
3.2.4 Umschaltfeld (optional) ..............................................19
3.2.5 Auswahlmenü ......................................................19
3.3 Auswahlmenü 20
3.3.1 Milch und Schaum ..................................................20
Milchschaumqualität 20
Pausenzeit für Latte Macchiato 20
3.3.2 Timerprogramm .....................................................20
Timerzustand 21
Timer einstellen 21
Tag kopieren 22
Timerübersicht 22
Timer löschen 22
Timerinfo 23
Inhaltsverzeichnis