Operation Manual

45
DEUTSCH
3. ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
ý Vor Gebrauch der Elektrosäge sorgfältig
die Bedienungs-und Wartungsanleitung lesen
und sich mit den Befehlen für einen richtigen
Einsatz des Geräts vertraut machen.
Das Handbuch zum späteren Nachschlagen
aufbewahren.
Die Elektrosäge nicht von Kindern
oder Personen benutzen lassen, die
die vorliegenden Anleitungen nicht
komplett kennen .
Bei der Benutzung elektrischer Werkzeuge sind
stets die grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten, um so die Brand-,Stromschlag-
und Verletzungsgefahr für Personen zu
verringern.
Schützen Sie sich vor Stromschlägen und
vermeiden Sie ein Berühren von Oberflächen
mit Erdungs- oder Masseanschluss.
Das nicht weiter benutzte Werkzeug ordnung-
sgemäß wegräumen. Bei Nichtgebrauch sollte
das Werkzeug in trockener Umgebung, an
höher liegendem Ort verschlossen und für
Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Das Werkzeug nicht überbeanspruchen. Es
arbeitet besser und sicherer mit der Drehzahl,
für die es auch vorgesehen ist.
# Verschmutzte Umgebungen und Werkbänke
können das Auftreten von Unfällen begünstigen.
# Das Werkzeug nicht der Feuchtigkeit aussetzen.
Die Werkzeuge nicht in Räumen mit gasgesättig-
ter oder brennbarer Atmosphäre benutzen.
# Für den Gebrauch der Elektrosäge muss
man in guter körperlicher Verfassung sein. Die
Elektrosäge nicht benutzen, wenn Sie müde
sind, sich nicht gut fühlen oder unter dem
Einfluss von Drogen stehen.
# Beim Starten und während des Betriebs die
Elektrosäge immer in angemessenem Abstand vom
Körper oder den Kleidern des Bedieners halten.
# Die Elektrosäge nicht starten, wenn diese
auf dem Kopf steht.
# Sicherstellen, dass die Kette in der Startpha-
se nicht berührt wird.
# Daran denken, dass die Elektrosäge auch
nach dem Ausschalten noch einige Augenbli-
cke funktioniert.
# Auf das Material achten, das von der Sch-
neidvorrichtung verspritzt wird.
# Die Elektrosäge nie in der Nähe von Perso-
nen, Tieren oder Dingen in Bewegung setzen
und benutzen.
# Während des Betriebs wird ein
Mindestabstand von mindestens 10 m
zwischen der Maschine und anderen
Personen empfohlen.
# Das Gerät immer mit beiden Händen fe-
sthalten.
# Eine stabile und sichere Standposition der
Beine schaffen.
# Die Elektrosäge am Griff bewegen und nicht
am Netzkabel ziehen. Nicht transportieren,
wenn diese in der Netzsteckdose eingesteckt
ist und mit den Fingern auf dem Schalter.
# Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalter in der Aus- Stellung befindet, bevor
das Gerät mit dem Netz verbunden wird.
Durch das Tragen des Gerätes mit dem Finger
am Schalter oder durch das Verbinden einge-
schalteter Geräte werden Unfälle provoziert.
# Das Kabel vor Wärmequellen, Ölen und
scharfen Gegenständen schützen.
# Beim Schneiden nicht die Höhe der eigenen
Schultern übersteigen.
# Der Bediener haftet bei Unfällen oder Ge-
fahren, die an anderen Personen oder deren
Dingen auftreten.
# Verwenden Sie die Kettensäge nicht im
Baum.Der Betrieb der Kettensäge im Baum
kann zuKörperverletzungen führen.
# Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
10 m