Operation Manual

6
D
D Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Garten-Produkts
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Beseitigung von Störungen . . . . . . . . . . . . . 9
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole
Allgemeine Hinweise
z Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Ver-
tikutierer nicht benutzt werden.
als Motorhacke
zum Einebnen von Bodenerhebungen, wie Maulwurfhü-
geln.
z Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die mit der Wir-
kungsweise der Maschine nicht vertraut sind, mit dem Vertiku-
tierer arbeiten. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Gerät
nicht benutzen.
z Setzen Sie die Maschine niemals ein, während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
z Die Bedienperson ist für Unfälle oder Risiken mit anderen Per-
sonen oder deren Eigentum verantwortlich.
z Den Vertikutierer nur auf abgetrocknetem Rasen einsetzen.
z Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender
künstlicher Beleuchtung.
Vor dem Vertikutieren
z Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung; keine weite
Kleidung etc. die vom Schneidwerkzeug erfasst werden kann.
Festes Schuhwerk! Schützen Sie auch Ihre Beine (z. B. durch
lange Hosen) und Hände (Handschuhe).
z Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. Fangeinrich-
tung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung ohne oder
beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
z Entfernen Sie vor dem Vertikutieren alle Fremdkörper wie
Steine, Holzstücke, Knochen o. ä. aus dem zu vertikutieren-
den Rasen.
z Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf
festen Sitz der Befestigungsteile
Beschädigung oder starke Abnutzung
z Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
z Die am Gerät außen installierte Leitung und das Anschlusska-
bel auf Beschädigung und Alterung (Brüchigkeit) untersu-
chen. Nur in einwandfreiem Zustand benutzen.
z Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durch-
führen.
z Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung häufiger auf Ver-
schleißerscheinungen.
z Vor dem Einstellen oder Säubern des Gerätes oder vor dem
Prüfen, ob die Anschlussleitung verschlungen oder verletzt
ist, das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Kabel
1 Achtung! Stromschlag durch Kabelschaden
Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt wird, löst
nicht immer die Sicherung aus.
z Kabel nicht berühren, bevor der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist.
z Beschädigtes Kabel komplett austauschen. Es ist verbo-
ten, das Kabel mit Isolierband zu flicken.
z Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durch-
führen (siehe „Wartung“, Seite 8).
z Anschlusskabel an der Zugentlastung befestigen. Nicht an
Kanten, spitzen oder scharfen Gegenständen scheuern las-
sen.
z Kabel nicht durch Türritze oder Fensterspalten quetschen.
z Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt
werden (z. B. Anbinden des Schalthebels am Führungsholm).
z Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit einem
Mindest-Querschnitt von 3 x 1,5 mm
2
und einer max. Länge
von 25 m:
wenn Gummischlauchleitungen, dann nicht leichter als
Typ HO 7 RN-F
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der Be-
nutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen Perso-
nen oder deren Eigentum. Beachten Sie die Hinweise,
Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen, die die
Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Vertikutierer
benutzen. Jugendliche unter 16 Jahre dürfen das Ge-
rät nicht benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
Warnung!
Vor
Inbetriebnahme
die Gebrauchs-
anweisung
lesen!
Dritte aus dem
Gefahren-
bereich
fernhalten!
Vorsicht! - Scharfe
Schneidmesser -
vor Wartungsar-
beiten und bei Be-
schädigung der
Leitung den
Stecker aus dem
Netz entfernen!
Anschluss-
kabel von der
Arbeitswalze
fernhalten!
Originalbetriebsanleitung