Instructions

66
Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
4. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen, machen Sie
dieses vorher unbedingt funktionsuntüchtig! Das
bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das
Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt
mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen!
Demontieren Sie immer die komplette Tür, damit
sich keine Kinder einsperren und in Lebensgefahr
geraten können!
5. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür
vorgesehenen Behältern.
6. Entsorgen Sie Kunststoffe in den dafür vorgesehenen
Behältern.
7. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten
Entsorgungsbehälter gibt, bringen Sie diese Materialien
zu einer geeigneten kommunalen Sammelstelle.
8. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler oder bei Ihren entsprechenden
kommunalen Entsorgungseinrichtungen.
KÜHLMITTEL:
1. Der Kühlmittelkreislauf des Gerätes enthält das
Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher
Umweltverträglichkeit.
2. WARNUNG! Beschädigen Sie während des
Transports keine Komponenten des
Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR!