TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Kühlschrank mit Gefrierfach Instruction Manual Freezer Fridge WKS190.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
6. Problembehandlung .................................................................................................... 19 7. Außerbetriebnahme ..................................................................................................... 21 8. Technische Daten ........................................................................................................ 22 9. Entsorgung ...................................................................................................................
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
WARNUNG! 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Geräts beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden. Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3.
13. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 14. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 15. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 16. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Geräts unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 17. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 18.
HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 450 hinaus. 3. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen. 4. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 5.
3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel ENTSORGUNG. 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig. Entfernen Sie mögliche Rückstände der Klebebänder nur mit einem feuchten Tuch und etwas handwarmem Wasser sowie einem milden Reinigungsmittel (s.a.
3.2 Einbau Einbaumaterial: 1 3 5 7 Führung*2 Gleiter*2 Kurze Schraube*13 Gummidichtung*1 2 4 6 Führungsabdeckung*2 Gleiterabdeckung*2 Lange Schraube*2 Einbau: 1. Überprüfen Sie anhand der Abbildungen in Kapitel A. TECHNISCHE ZEICHNUNGEN die ordnungsgemäßen Maße des Schranks sowie die Einhaltung der notwendigen Mindestmaße für die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts. 2. Schieben Sie das Gerät langsam und vorsichtig in den Schrank.
4. Öffnen Sie gleichzeitig die Gerätetür und die Schranktür. Markieren Sie die Position des Gleiters, an der sich die Tür bei allen Türöffnungswinkeln gut öffnen und schließen lässt. Nehmen Sie den Gleiter aus der Führung und befestigen Sie den Gleiter mit zwei kurzen Schrauben an der Schranktür. Befestigen Sie die Gleiterabdeckung. 5. Schrauben Sie die Führung von der Gerätetür ab. 6. Wiederholen Sie zur Installation des anderen Gleiters die Schritte 2 bis 5. 1: Schrauben 2: Gleiter 7.
3.3 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. HINWEIS! Leeren Sie das Gerät vor dem Wechsel. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus.
4. Versetzen Sie Scharnierlochabdeckung von der linken Seite auf die rechte Seite. 5. Drehen Sie die Gefrierbereichstür um und richten Sie die Scharnierseite nach links aus. Befestigen Sie die Tür mit dem Halter. 6. Versetzen Sie den unteren Scharnierstift von der rechten Seite auf die linke Seite. 7. Schrauben Sie den oberen Scharnierstift vom Scharnier ab. Drehen Sie das Scharnier um und befestigen Sie den Scharnierstift wieder. 8.
4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung 1 3 5 7 Gefrierbereich Regale Gemüsefach Flaschenfach 2 4 6 4.
SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE46 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! B1 B2 L1 L2 L3 Bedienelemente Durch Drücken können Sie die Temperatur des Kühlbereichs von +20 C bis +80 C einstellen. Durch Drücken können Sie die Betriebsmodi einstellen: SMART, SUPER oder benutzerdefiniert. Anzeigen Anzeige der eingestellten Temperatur des Kühlbereich. Leuchtet bei aktiviertem SMART-Modus. Leuchtet bei aktiviertem SUPER-Modus. WARNUNG Um das Gerät.
4.6 Super-Modus 1. Drücken Sie zur Auswahl des SUPER-Modus die MODE-Taste (B2). 2. Der Betrieb des Geräts ist nun auf das Erreichen der kältesten Kühltemperatur des Gefrierbereichs ausgerichtet. Nach 54 Stunden fährt das Gerät automatisch auf die ursprüngliche Einstellung zurück. 4.7 Lebensmittel einfrieren.
❖ ❖ ❖ ❖ ❖ Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt. Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden.
Türablagen Die Türablagen können entfernt werden. Verfahren Sie dazu wie folgt: Ziehen Sie die Türablage langsam in die durch die Pfeile angezeigte Richtung bis die Türablage entnommen werden kann. 5. Reinigung und Pflege 1. WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch.
➢ Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Ablauföffnung: Reinigen Sie regelmäßig die Ablauföffnung hinten im Kühlbereich, damit das Abtauwasser den Kühlbereich nicht überfluten kann. Reinigen Sie die Öffnung mit einem geeigneten weichen Hilfsmittel (z.B. einem Pfeifenreiniger). 5.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger.
5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 6. Problembehandlung FEHLER ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.
einen anderen Gegenstand. ➢ Das Kühlgut ist falsch positioniert. ➢ Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.
7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige ❖ Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. ❖ Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1. Verfahren sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart Klimaklasse Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** Stromspannung/Frequenz Inhalt brutto/netto/Gefrieren in l Sterne Gefriervermögen in 24 h Max.
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr. 2.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.
7. Decommissioning ........................................................................................................ 42 8. Technical data ............................................................................................................... 43 9. Waste management ...................................................................................................... 44 10. Guarantee conditions ................................................................................................
qualified professional. All modifications to the electrical mains to enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only as well as to be used (1) in staff kitchen areas of shops, offices and other working environments; (2) by clients in hotels, motels, B&B and other residential type environments; (3) for catering and similar non-retail applications. The appliance is intended for cooling food only.
d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas. 4. Keep all components of the appliance away from fire and other sources of ignition when you dispose of or decommission the appliance. 5. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 6. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD. 7.
25. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter DECOMMISSIONING, ultimate 26. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual.
2. Climatic classes Look at chap. TECHNICAL DATA for information about the climatic class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS SN N ST T AMBIENT TEMPERATURE +100→+320 C e.g. unheated cellar +160→+320 C inner home temperature +160→+380 C inner home temperature +160→+430 C inner home temperature 3. Installation 3.1 Site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2.
3.2 Installation Installation materials: 1 3 5 7 Guide*2 Slider*2 Short screws*13 Rubber seal*1 2 4 6 Guide cover*2 Slider cover*2 Long screws*2 Installation: 1. Check proper dimensions of the appliance and minimum dimensions of the ventilation(refer to chapter A. TECHNICAL DRAWINGS). 2. Push the appliance into the cabinet slowly and carefully. The door opening side has to be placed as near as possible to the cabinet. 3. Fix one guide on the door of the appliance using short screws.
4. Open and close the doors of the appliance and cabinet simultaneously. Mark the position of the slider, when you can open and close the door at all door opening angles properly. Remove the slider from the guide and fix the slider on the cabinet door using two short screws. Install the slider cover. 5. Unscrew the guide from the door of the appliance. 6. Repeat steps 2 to 5 to fix the other slider and cover. 1: Screws 2: Slider 7. Provide the guides with sliders and fix the guides using short screws.
3.3 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. Do not tilt the appliance more than 45°. NOTICE! Empty the appliance before. Set the adjustable feet to their highest position. NOTICE! Adjust the door properly. The seal must close properly.
4. Move the hinge hole cover from the left to the right side. 5. Rotate the freezer door and align the hinge side to the left side. Fix the door by holder. 6. Move the bottom hinge pin from the right to the left side. 7. Unscrew the top hinge pin. Rotate the hinge and reinstall the hinge pin. 8. Insert the door. Then install the top hinge on the left side. Check that the door is adjusted properly and the door seals close properly before you finally tighten the screws of the top hinge.
4. Operation 4.1 Main components 1 3 5 7 Freezer Shelves Crisper Bottle pocket 2 4 6 4.
AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS, BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! B1 B2 L1 L2 L3 Controls Press to adjust the temperature of the cooling compartment from +20 C to +80 C. Press to select the operating mode: SMART, SUPER or user-defined. Indicators Indication of the set temperature of the cooling compartment. Indication of activated SMART-Mode. Indication of activated SUPER-Mode. WARNING You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. 4.3 Before initial operation 1.
2. Now the appliance is operated to provide the coldest temperature of the freezer. After 54 hours, the appliance is reset to its original setting. 4.7 How to freeze food ❖ Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and water tight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid. ❖ Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required.
4.9 Operational parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c. you do not open the doors too often or too long. d. the door seals are in proper condition. e. the appliance is properly positioned. f. you have not overfilled the appliance. g. you do not store warm or hot food in the appliance. 2.
➢ ➢ ➢ ➢ 1. 2. 3. 1. 2. 3. 4. ➢ Detergent Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. Do not use any solvents. Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! 2Do not use essential oils! These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. Use clear water to rinse. Dry the cleaned surfaces with a cloth.
1. Remove the contents, wrap them in several layers of newspaper and store them in a cooling box or a cool place. 2. Unplug the appliance. 3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the appliance to hold the water back. 4. Do not support the defrosting procedure using hot water. 5. Remove the big pieces of ice first. Then remove the small pieces of ice. 6. Clean and dry the appliance and door seals with soft cloths. 7. Leave the door of the appliance open for a while. 8.
➢ Doors opened too often or too ➢ Do not open the door too long. often/too long. Strong formation of encrusted ice. ➢ The door is not properly closed. ➢ Close the door. ➢ The door seal is damaged or soiled. ➢ Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. ➢ The door seals are soiled. ➢ Clean the seals. Uncommon noise. ➢ The appliance is not installed on a ➢ Install properly. flat and level ground.. The appliance ➢ Store food properly.
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily ❖ If 1. 2. 3. the appliance is not used for a longer period of time: Draw the plug out of the socket. Remove all food stored in the appliance. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days. ❖ While away on an average vacation/holiday (14-21 days): 1. Do the same as described above, or 2. let the appliance operate. a. remove all perishable food from the cooling compartment. b. clean the cooling compartment. c.
8. Technical data Technical Data* Model Climatic class Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** Voltage/frequency Volume gross/net/freezer in l Stars Max. freezing capacity within 24 h Max. storage time/malfunction Noise emission Adjustable thermostat Compressor Refrigerant Changeable hinge position Adjustable feet Internal light: fridge**** Defrosting cooling comp./freezer Dimensions appliance H*W*D in cm Weight net/gross in kg Fridge with freezer N/ST F 182.
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 3.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
A.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf! Wenden Sie sich an den unten angegebenen Vertragskundendienst, wenn Ihr Gerät nicht funktioniert und Sie die Fehlfunktion nicht mittels der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise beheben konnten.