Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
Erdfarben™ Terrain Farben – Steingrau, Schiefer grau, Schwarz, Umbra, Gebrannte Umbra,
Grüne Vorst, Masse Vorst
Juli 2016 Seite 2 von 8 www.bachmann.co.uk
Signalwort: Keine
GHS-Gefahreneinstufung(en):
Keine
Gefahrensätze: Vorbeugungssätze:
Keine Keine
Reaktionssätze: Lagersätze:
Keine Keine
Entsorgungssätze:
Keine
2.3 WEITERE GEFAHREN:
Nicht zutreffend
ABSCHNITT 3 - ZUSAMMENSETZUNG und INFORMATIONEN ZU DEN INHALTSSTOFFEN
GEHRLICHE
INHALTSSTOFFE:
CAS-Nr. EINECS-Nr. ICSC-Nr. WT% GHS-EINSTUFUNG
Wasser 7732-18-5 231-791-2 Nicht gelistet 75 – 85% NICHT KLASSIFIZIERT
Kalziumkarbonat 1317-65-3 215-279-6 Nicht gelistet 1 – 5% NICHT KLASSIFIZIERT
Talk 14807-96-6 238-877-9 0329 1 – 5% NICHT KLASSIFIZIERT
Ethylenglykol 107-21-1 203-473-3 0270 1 – 4% NICHT KLASSIFIZIERT
Vinyl Acryl Latex
Nicht
verfügbar
Nicht gelistet in
ESIS
Nicht gelistet 1 – 3% NICHT KLASSIFIZIERT
Hydroxyethylcellulose 9004-62-0
Nicht gelistet in
ESIS
Nicht gelistet 0.5 – 2% NICHT KLASSIFIZIERT
Diethylenglykol 111-46-6 203-473-3 0619 0.5 – 2% NICHT KLASSIFIZIERT
Ethoxylierte Dodecylphenol 9014-92-0 500-023-0 Nicht gelistet 0.3 – 2% NICHT KLASSIFIZIERT
Kohlenschwarz 1333-86-4 215-609-9 Nicht gelistet 0 – 1.1% NICHT KLASSIFIZIERT
Gleichgewicht anderer Inhaltsstoffe sind nicht gefährlich oder haben eine Konzentration von weniger
als 1% (oder 0,1% für Karzinogene, Reproduktionstoxine oder Sensibilisatoren der Atemwege).
HINWEIS:
ALLE für WHMIS erforderlichen Informationen sind in den entsprechenden Abschnitten basierend auf dem Format ANSI Z400.1-2004
enthalten. Dieses Produkt wurde entsprechend der Gefahrenkriterien von CPR eingestuft und das Sicherheitsdatenblatt enthält alle
Informatioinen, die nach den CPR- und EU-Richtlinien und der japanischen Industrienorm JIS Z 7250 erforderlich sind: 2000.
ABSCHNITT 4 - ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1 BESCHREIBUNG DER ERSTEN-HILFE-MASSNAHMEN:
AUGENKONTAKT: If product enters the eyes, open eyes while under gentle running water. Augenarzt hinzuziehen, wenn
eine Reizung entsteht.
HAUTKONTAKT: Haut nach der Handhabung gründlich waschen. Arzt hinzuziehen, wenn eine Reizung entsteht und
andauert.
EINATMEN: Bei Atemschwierigkeiten Opfer an die frische Luft bringen. Gegebenenfalls künstliche Beatmung zur
Ünterstützung der Vitalfunktionen verwenden. Wenn die Atemschwierigkeiten anhalten, Arzt hinzuziehen.
EINNAHME: Wenn das Produkt verschluckt wird, Arzt oder Giftinformationszentrale anrufen, um die aktuellsten
Informationen zu erhalten. Wenn keine professionelle Beratung verfügbar ist, darf kein Erbrechen herbeigeführt werden.
Keinesfalls darf bei einer Person, die bewusstlos ist, Krämpfe hat oder nicht schlucken kann, Erbrechen herbeigeführt
oder Verdünnungsmittel (Milch oder Wasser) verabreicht werden. Bringen Sie eine Kopie des Etiketts und/oder des
Sicherheitsdatenblattes mit, wenn Sie das Opfer zu einer medizinischen Fachkraft bringen.
ERKRANKUNGEN, DIE SICH DURCH EXPOSITION VERSCHLIEMMERN: Keine bekannt
4.2 SYMPTOME UND WIRKUNGEN, AKUT UND VERZÖGERT:
Kontakt mit der Haut kann Verbrennungen verursachen. Kontakt mit den Augen kann Reizung und Röte verursachen.