Operation Manual

9 10
Behälter
Drehen Sie den Behälter ca. 30 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen
Sie ihn nach unten vom Gerät ab. Zum Ablesen der Füllmenge ist der Behälter mit
einer Skala versehen. Die maximale Füllmenge beträgt 800 ml.
Montieren Sie den Behälter in der umgekehrten Reihenfolge. Achten Sie darauf,
dass der Ansaugschlauch (8) mit dem Lacksieb (7) am Gerät angesteckt ist.
Sprüheinheit
Zum Demontieren der Sprüheinheit und verfahren Sie wie folgt:
Drehen Sie den Sprühkopf (9) entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
Ziehen Sie die Farbnadel (11) aus dem Federbolzen (12).
Drehen Sie die Arretierungsmutter (10) entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen
Sie diese ab.
Ziehen Sie den Federbolzen (12) mit einer leichten Drehbewegung aus dem
Gerät.
Montieren Sie die Sprüheinheit in der umgekehrten Reihenfolge.
Auswahl des Sprühkopfes
Im Lieferumfang der elektrischen Sprühpistole sind 2 Sprühköpfe mit 0,8 mm
bzw. 0,5 mm Düsendurchmesser enthalten. Verwenden Sie die größere Düse
für Farben mit höherer Viskosität, z. B. Dispersionsfarben auf Wasserbasis
und die kleine Düse für dünnflüssige Farben sowie leichtflüssige Öle und
Imprägnierungen.
Prüfen Sie in jedem Fall das ordnungsgemäße Zusammenspiel von Spritzmedium,
Düse und Drehreglereinstellung an einem Probestück.
Überprüfen Sie vor Anschluss der elektrische Sprühpistole an die Stromversorgung,
dass die auf dem Typschild Ihres Gerätes angegebene Betriebsspannung mit der
Ihrer Stromversorgung übereinstimmt.
WICHTIGER HINWEIS: Betätigen Sie die elektrische Sprühpistole nicht, wenn sich
keine Flüssigkeit im Behälter befindet, denn hierdurch könnte die Pumpe stark
beschädigt werden.
VISKOSITÄTSTABELLE
Sprühmaterial Messzeit in Viskositätsmessbecher
Farben auf Lösungsmittelbasis:
Lacke / Grundierungen 15-25 Sekunden
Farben auf Wasserbasis:
Lacke / Grundierungen 25-50 Sekunden
Kunstharzlacke
Autolacke 10-20 Sekunden
Hammerschlaglacke 15-25 Sekunden
Aluminiumfarbe 15-20 Sekunden
Holzschutzmittel:
Holzimprägnierungen keine Verdünnung erforderlich
Holzlasuren keine Verdünnung erforderlich
Leichtflüssige Öle keine Verdünnung erforderlich
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Funktionsweise
Die zu versprühende Flüssigkeit strömt ins Innere der Pistole, wo sie ohne
Verwendung von Druckluft zerstäubt wird. Die Zerstäubung erfolgt durch den
Druck, der vom Wirbelsystem (Drehbewegung) und der Mündung der Sprühdüse
auf die Flüssigkeit ausgeübt wird. Die Flüssigkeitszerstäubung ohne Luft verur-
sacht wenig Lärm; außerdem geht bei dieser Zerstäubungsart nur sehr wenig
Farbe verloren.
Anwendungsgebiete für diese Pistole
Diese Pistole dient zum Auftragen von Farbe auf Holzvertäfelungen, Gitter, Möbel
für die Verwendung in Innenräumen und im Freien, Fensterpfosten, Türen und
Schutzwände.
MONTAGE
Die elektrische Sprühpistole wird vollständig montiert geliefert.
Zur Arbeitsvorbereitung und für Reinigungs- und Wartungsarbeiten können die
mit Farbe in Berührung kommenden Teile demontiert und gereinigt werden.