Operation Manual

12 13
KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.de
(kostenfrei)
GT-UDM-02, III/11/2013, E45368
KUNDENDIENST 0800 / 500 36 01 gt-support@zeitlos-vertrieb.de
(kostenfrei)
GT-UDM-02, III/11/2013, E45368
Bedienung
Batterie einsetzen
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Rück-
seite des Gerätes, ziehen Sie den Anschlussschuh
etwas hervor und drücken Sie die Batterie (9 V Block-
batterie der Größe 6F22) auf den Anschlussschuh.
Legen Sie die Batterie in das Fach ein und schließen
Sie den Batteriefachdeckel.
Anzeigen im Display
A_Plus
B_Länge/Fläche/Volumen L=Länge W=Breite H=Höhe
C_Anzeige der Messreferenz
D_Speicher
E_Speicher, Rechenergebnis
F_Aktuelles Messergebnis
G_Wird bei unzureichender Stromzufuhr im Display angezeigt
H_Quadratfuß
I_Kubikfuß
J_Meter/Quadratmeter/Kubikmeter
Vermeidung von Messfehlern
Beachten Sie bitte folgende Punkte, um Messfehler zu vermeiden:
1. Messungen durch Glas hindurch sind nicht möglich.
2. Entfernungsmessung von geräuschabsorbierenden Gegenständen
(z.B. Gardinen) ist nicht möglich.
3. In Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit des gegenüber-
liegenden Objektes kann es zu Messfehlern kommen.
4. Das Gerät muss 90° zur gegenüberliegenden Oberfläche ausgerichtet
werden (Wasserwaage benutzen).
5. Starker Wind kann zu Messfehlern führen.
6. Objekte zwischen dem Messobjekt und dem Gerät können die Mess-
genauigkeit beeinträchtigen.
7. Bei Entfernungsmessungen im maximalen Entfernungsmessbereich kann
es zu Messfehlern kommen (Messbereich 0,6 – 16 m bzw. 2 – 53 ft).
Wenn sich die gemessene Entfernung außerhalb des angegebenen
Bereichs befindet:
Wenn sich das gemessene Ergebnis außerhalb des angegebenen
Bereichs befindet: Hier erscheint die Fehlermeldung „Err“ in der
unteren Zeile des Displays.
Bedienung