Operation Manual

27
3-in-1 Rasentrimmer/Kantenschneider
D
verursachen oder dazu führen, dass Sie
Ihr Augenlicht verlieren, wenn Sie das
Gerät öffnen. Beachten Sie folgende
Hinweise für das Arbeiten mit dem Gerät:
Augenschutz und schützende Kleidung
tragen. Den Frontgriff in einer und den
Zusatzhandgriff in der anderen Hand
halten. Das Gerät maximal auf Hüfthöhe
halten. Arbeiten Sie von rechts nach
links, damit Schmutz und Steinchen
nicht in Ihre Richtung geschleudert
werden. Führen Sie das Gerät, ohne
sich nach vorne über zu beugen, gerade
und parallel am Boden entlang (beim
Kantentrimmen senkrecht) und fahren
Sie nicht in das Erdreich hinein.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich
vor dem Einschalten, dass beide
Fäden aus dem Gerät herausgeführt
werden. Lassen Sie den Motor erst
die volle Drehzahl erreichen, ehe Sie
anfangen zu schneiden.
Warnung: Max. 1,65 mm
Schneidfadendurchmesser
verwenden. Andere Größen werden
nicht einwandfrei zugeführt, was zu
Fehlfunktionen des Schneidkopfes
und schweren Verletzungen führen
kann. Verwenden Sie niemals Drähte,
Seile, Schnüre usw. als Schneidfaden.
Drähte können z. B. abbrechen und
sich in lebensgefährliche Geschosse
verwandeln.
EDGE /TRIMMING SUPPORT WHEELS
Es gibt wahlweise drei Positionen
zum Befestigen der Stützräder zum
Kantenschneiden/Trimmen, um Ihnen beim
Trimmen und Kantenschneiden behilflich zu
sein.
Position 1: Verwenden der Leiträder beim
Trimmen in Richtung vorwärts oder rückwärts
(Siehe Abb. J1)
Bringen Sie den Rasentrimmer in
die Trimmposition. Unterhalb des
Sicherheitsschutzes befindet sich eine
Metallplatte, an die sich die Stützräder zum
Kantenschneiden/Trimmen befestigen lassen.
Schieben Sie die Stützräder waagrecht auf die
Metallplatte, bis sie einrasten, so dass beide
Räder nach vorwärts gerichtet sind (siehe
Abb. B3). Die Räder sollen beim Trimmen in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung Halt geben.
Position 2: Verwendung der Stützräder beim
seitlichen Trimmen
Bringen Sie den Rasentrimmer in
die Trimmposition. Unterhalb des
Sicherheitsschutzes befindet sich eine
Metallplatte, an die sich die Stützräder zum
Kantenschneiden/Trimmen befestigen lassen
Schieben Sie die Stützräder senkrecht bis zum
Einrasten auf die Metallplatte (siehe Abb. B2).
Die Räder sollten beim horizontalen Trimmen
in seitlicher Richtung Halt geben. (siehe Abb.
J2).
Hinweis: Sie können die Maschine auch
ohne die Leiträder an der Schutzhaube zum
Trimmen verwenden.
Position 3: Verwendung der Leiträder zum
Kantenschneiden (siehe Abb. I2)
WARNUNG: Stellen Sie sicher,
dass die Sicherheitsschalter
arretiert ist, um ein unabsichtliches
Starten zu vermeiden.
Wechseln Sie das Werkzeug vom Trimm- in
den Kantenmodus, und die Stützräder für
das Kantenschneiden/Trimmen (12) lassen
sich seitlich am Trimmkopf befestigen,
wie in Abb. B1. ersichtlich; drehen Sie den
Hauptgriff, wie es im Kapitel „DREHEN DES
HAUPTGRIFFS“ beschrieben wird, lösen Sie
dann den Feststellknopf des Schwenkkopfes
mit genügend Kraft und ziehen Sie den
Trimmkopf in die gewünschte Position. Stellen
Sie sicher, dass Sie den Trimmkopfwinkel
auf die niedrigste horizontale Position
einstellen. Arretieren Sie schließlich den
Feststellknopf des Schwenkkopfes (siehe
Abb. H3) und positionieren Sie die Räder am
Boden für den Kantenmodus. Richten Sie
beim Kantenschneiden den Blumenschutz/
Kantenführer an der Kante des Bürgersteigs
an, was das gerade Kantenschneiden
erleichtert. Lassen Sie nur die Fadenspitze das
Gras berühren. Wenden Sie bei der Arbeit mit
dem Faden keine Gewalt an. Die Kantenräder
schützen das Produkt und sorgen dafür, dass
es nicht den Boden berührt. Seien Sie beim
Kantenschneiden besonders vorsichtig, da
Gegenstände vom Trimmerfaden geschleudert
werden könnten.
AUTOMATISCHE FADENZUFUHR
Wenn Sie den Trimmer zum ersten Mal
einschalten, wird der Faden automatisch ein
kleines Stück verlängert.
Sobald der Faden das Kappmesser berührt,
ist ein ‚klapperndes’ Geräusch zu hören.