Instructions

1918
Gebläse/Kehrmaschine mit Lithiumbatterie
D
MONTAGE UND BEDIENUNG
MASSNAHME
ABBILDUNG
MONTAGE
Sie das Gebläse anbringen & Zum
Lösen des Gebläse
Siehe Abb.
A, B
Anbringen und entfernen des akkus
Hinweis: Drücken Sie die
Akkuverriegelung hinein, um den Akku
zu entriegeln, und ziehen Sie ihn aus
dem Bohrer heraus. Schieben Sie ihn
nach dem Aufladen wieder in den
Bohrer hinein. Schieben Sie ihn mit
leichtem Druck ganz in die Aufnahme
hinein.
Siehe Abb.
C, D
Laden des akkus
Der Akku ist NICHT GELADEN und
muss vor dem ersten Gebrauch
aufgeladen werden.
Weitere Details finden Sie im
Handbuch des Ladegeräts.
Warnung!
Das Ladegerät und
der Akku sind aufeinander
abgestimmt und sollten nur
gemeinsam verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, andere Geräte
oder Akkus zu verwenden. Achten Sie
darauf, dass keine Metallteile o. ä. die
Anschlüsse des Ladegeräts oder des
Akkus berühren; andernfalls kann es zu
einem gefährlichen Kurzschluss
kommen.
Siehe Abb.
E
BEDIENUNG
Ein-und Ausschalten
Warnung! Nach dem
Ausschalten läuft das Werkzeug
noch ein paar Sekunden weiter. Warten
Sie, bis der Motor komplett gestoppt ist,
bevor Sie das Werkzeug ablegen.
Siehe
Abb. F
Einstellen der Gebläsedrehzahl mittels
zweistufigem Drehzahlschalter
VERWENDUNGSTIPPS
-Halten Sie das Gebläserohr ca. 8”
oberhalb des Bodens, während Sie mit
dem Werkzeug arbeiten.
-Bewegen Sie sich mit
halbkreisförmigen, fegenden
Bewegungen langsam vorwärts, um
die angesammelten Trümmer/Blätter
immer vor sich zu haben.
-Haben Sie Trümmer/Blätter mit
dem Gebläse zu einem Haufen
aufgeschichtet, können Sie ihn
mühelos entsorgen.
Vorsicht!
- Richten Sie das Gebläse nicht
auf harte Gegenstände wie
Nägel, Muttern oder Steine.
- Arbeiten Sie nicht mit dem
Gebläse, wenn Passanten oder
Tiere in der Nähe sind.
- Lassen Sie besondere Vorsicht
walten, wenn Sie auf Treppen
oder an anderen beengten
Stellen arbeiten.
- Tragen Sie eine Schutzbrille
oder einen anderen geeigneten
Augenschutz, lange Hosen und
feste Schuhe.
Siehe Abb.
G
Lagerung Ihres Akku-Gebläses
Hinweis: Sie können Ihr Akku-Gebläse
lagern, indem Sie es mit der Hängeöse
auf der Rückseite des Gebläses an die
Wand hängen.
Siehe Abb.
H
REINIGEN DES WERKZEUGS
Reinigen Sie das Werkzeug regelmäßig.
WARNUNG! Achten Sie darauf, dass Ihr
Produkt trocken bleibt. Unter keinen
Umständen mit Wasser besprühen.
- Verwenden Sie zur Reinigung des
Werkzeugs nur eine milde Seifenlauge und
ein weiches Tuch.
- Verwenden Sie kein Reinigungs- oder
Lösungsmittel, das Chemikalien enthält, die
das Plastik stark beschädigen können.
- Selbstfettende Kugellager befinden sich
in Ihrem Produkt, daher braucht es nicht
eingefettet zu werden.