Information

31
2 Kenngrößen von Kondensatoren
2.1 Kapazität eines Kondensators
Abb. 2.2: Frequenzabhängige Kapazitätsänderung, Beispiel: MKP Filmkondensator
2.1.3 Abhängigkeit von der Zeit
Es können Änderungen der Kapazität über die Zeit bzw. während des Einsatzes in der
Applikation auftreten. Mögliche Effekte sind:
a) zeitlich begrenzte Kapazitätsänderung durch Temperaturwechsel
Wird der Kondensator sehr großen Temperaturwechseln ausgesetzt, welche noch
innerhalb der zulässigen und spezifizierten Temperaturgrenzen sind, kann es dazu
kommen, dass der Kondensator hier eine gewisse Zeit nicht den angestrebten Kapa-
zitätswert aufweist. Die Abhängigkeit der Kapazität von der Temperatur ist in Kapitel
2.10 Temperaturkoeffizient/Temperaturabhängigkeit detailliert aufgeführt.
b) Kapazitätsänderung durch Alterung
Die Alterung eines Kondensators ist durch dessen Typ und den darin verwendeten
Materialen bedingt. Das jeweilige Alterungsverhalten muss der Anwender dem
Datenblatt des Kondensators entnehmen bzw. dieses über den Hersteller in Erfah-
rung bringen.
–1,10
–0,90
–0,70
–0,50
0,50
–0,30
–0,10
0,10
0,30
1,0 10,0 100,0
Frequenz f (kHz)
Kapazitätsänderung ∆C/C
0
(%)