Instructions

1.7 Mechanische Bewegung
GEFAHR: Selbstanlaufendes Produkt
Bei angelegter Spannung läuft der Motor nach
Netzausfall oder Beseitigung der Blockierung
automatisch wieder an. Halten Sie sich nicht im
Gefahrenbereich des Produkts auf. Schalten Sie bei
Arbeiten am Produkt die Netzspannung aus und
sichern Sie sie gegen Widereinschalten.
GEFAHR: Drehendes Flügelrad
Körperteile, die mit dem Laufrad in Kontakt
kommen, können verletzt werden. Vor
Inbetriebnahme muss das Produkt ordnungsgemäß
befestigt und mit Schutzgittern versehen werden.
Warnung: Beschleunigte Teile im Luftstrom
Das Produkt kann Teile im Luftstrom bewegen und
herausschleudern. Stellen Sie sicher, dass sich keine
losen Kleinteile im Ansaug-, Ausblasbereich
befinden. Halten Sie sich nicht im Gefahrenbereich
des Produkts auf.
WARNUNG: Drehender Ventilator
Lange Haare, herunterhängende Kleidungsstücke
und Schmuck
können sich verfangen und in das Produkt gezogen
werden, Sie können sich verletzten. Tragen Sie
keine losen oder herunterhängende
Kleidungsstücke oder Schmuck bei Arbeiten an sich
bewegenden Teilen. Schützen Sie lange Haare mit
einem Haarnetz.
VORSICHT: Brandbeschleunigung
Brände können angefacht werden. Richten Sie den
Luftstrom (Ein- und Austrittsseite) niemals auf
mögliche Brandstellen
1.8 Reinigung
HINWEIS: Beschädigung des Produktes bei der
Reinigung
Reinigen Sie das Produkt vorsichtig mit einem
feuchten Lappen, ohne Druck auf den Rotor
auszuüben. Verwenden Sie keine säure-, laugen-,
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
1.9 Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung des Produkts alle
relevanten, in Ihrem Land geltenden Anforderungen
und Bestimmungen.
2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist ausschließlich als Einbaugerät für
das Fördern von Luft entsprechend den technischen
Daten konstruiert.
Jegliche anderen oder darüber hinausgehende
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
ist ein Missbrauch des Produkts. Kundenseitige
Einrichtungen müssen den auftretenden
mechanischen, thermischen und
lebensdauerbedingten Beanspruchungen
entsprechen.
Das Produkt ist für den Einsatz in geschlossenen,
wettergeschützten Räumen, mit kontrollierter
Temperatur und Feuchte bestimmt. Direkte
Wassereinwirkung ist zu vermeiden.
2.2 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch:
- das Betreiben des Produkts mit allen
Schutzeinrichtungen
- das Produkt erst nach dem Einbau ins
Kundengerät in Betrieb zu nehmen
- das Beachten der Betriebsanleitung
2.3 Bestimmungswidrige Verwendung
Insbesondere folgende Verwendungen des Produkts
sind verboten und können zu Gefährdungen führen:
- Fördern von Luft, die abrasive
(abtragende) Partikel enthält.
- Fördern von Luft, die stark
korrodierend wirkt.
- Fördern von Luft, die hohe
Staubbelastung enthält, z.B.
Absaugung von Sägespänen
- Fördern von brennbaren
Gasen/Partikeln.