User manual

14
15
6
Kassettenwiedergabe
und Mikrofonfunktion
Kapitel 6 Kassettenwiedergabe und Mikrofonfunktion Kapitel 7 Entsorgung
› Önen Sie das Kassettenfach, indem Sie die Auswurftaste drücken.
› Legen Sie eine handelsübliche Kassette in das Fach.
› Schließen Sie das Kassettenfach wieder.
› Nach Betätigung der Play-Taste stellen Sie eine angenehme Lautstärke ein.
› Mit Betätigung einer Taste werden folgende Funktionen ausgeführt:
B
ez
eichnung Tastenname Funktion
Eject Auswurftaste Önet das Kassettenfach
Stop Stop-Taste Stoppt der Wiedergabe
FFWD Vorspultaste Vorspulen
Play Wiedergabetaste Startet die Wiedergabe
Hinweis
Wenn Sie die Taste zur Wiedergabe nicht drücken können, weil sie nicht einrastet, ist
die Kassette am Bandende angekommen. Wir empfehlen, Kassettenbänder mit 2 x
30 Minuten Laufzeit zu benutzen. Kassettenbänder mit längeren Laufzeiten sind aus
dünnerem Material hergestellt, welches sich durch einen Leistungsabfall bemerkbar
machen kann. Diese Bänder neigen dazu, sich in der Antriebsmechanik zu verfangen
(Bandsalat). Dieser Kassettenspieler funktioniert mit den meisten, im Handel erhält-
lichen, bespielten und unbespielten Bändern.
Während der Wiedergabe kann Ihr Kind mit dem Mikrofon zur Musik singen. Es hört
seine eigene Stimme aus dem Lautsprecher.
› Schalten Sie das Mikrofon an, indem Sie den Schalter am Mikrofon auf „On“ stellen.
› Nun kann in das Mikrofon gesprochen werden.
Wenn das Gerät zur Kassettenwiedergabe benutzt wird, sollte das Mikrofon stets aus-
geschaltet sein, da sonst ein höherer Stromverbrauch zu einer schnellen Entleerung
der Batterien führt.
7
Entsorgung