Operation Manual

23
I. Bedienung und Display
A Überwurfmutter zur Montage am Heizungsventil
B Urlaubsfunktion(
),Absenk-/Komforttemperatur( ),
Manueller Betrieb (Manu), Automatikbetrieb (Auto)
C Fenster-auf-Symbol ( ), Wochentag, Batterie-leer-
Symbol ( )
D Me-Taste: Taste länger als 3 Sekunden drücken
zum Öffnen des Kongurationsmenüs
E Stellrad: Einstellungen vornehmen (z.B. Temperatur)
F eingestellte Schaltzeitume im Wochenprogramm
G Temperaturanzeige, Zeit-/Datumsanzeige, Menü-
punkte, Funktionen
H
-Taste: Umschalten zwischen Absenk-/ Komfort-
temperatur
I OK-Taste: zum Bestätigen / Speichern
Inhaltsverzeichnis
I. Bedienung und Display..............................................3
II. Allgemeine Funktion...................................................4
Schritt 1: Batterien einlegen (wechseln) ............................4
Schritt 2: Datum und Uhrzeit einstellen.............................5
Schritt 3: Energiespar-Regler montieren ...........................6
1. Wochenprogramm einstellen .....................................7
2. Wochenprogramm: Beispiele.....................................8
3. Betriebsmodi..............................................................9
4. Kongurationsmenü...................................................9
5. Display-Inhalt im Normalbetrieb ..............................10
6. Urlaubsfunktion einstellen........................................10
7 Komfort- und Absenktemperatur .............................11
8. Kindersicherung/Bediensperre.................................11
9. Heizphasen einstellen ..............................................12
10. Frostschutzbetrieb einstellen...................................12
11. Fenster-auf-Funktion................................................12
12. Offset-Temperatur einstellen....................................13
13. Werkseinstellungen wieder herstellen......................13
14. Bestimmungsgemäßer Einsatz ................................13
15. Fehlerbehebung und Wartung .................................14
16. Entsorgungshinweis.................................................14
17. Sicherheitshinweis ...................................................15
18. Adapterübersicht......................................................15
19. Technische Eigenschaften .......................................16
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, um das Get in
Betrieb zu nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum spä-
teren Nachschlagen auf.
A
E
B
F
G
H
I
C
D