Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU
Kühlschrank- und Ersatzfilter Durafresh
- FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE -
Erstellt am: 30.01.2015
Revision: 10.12.2019
Version: 3 (a ersetzen 2)
Page 4/11
CHEMETER-REL létrehozott dokumentum (www.chemeter.com)
Substanzen, deren Grenzwerte der professionellen Aussetzung im Arbeitsumfeld zu kontrollieren sind (Arbeitsplatzgrenzwerte
TRGS 900):
Staub (einatembare fraktion): MAK (8h) = 4mg/m3 // einatembare fraktion = 1.5 mg/m3
DNEL (Arbeitnehmer):
Kurze Expositionszeit
Langzeit Expositionszeit
Identifizierung
Systematische
Lokale
Systematische
Lokale
Natriumpermanganat
CAS: 10101-50-5
EC: 233-251-1
Oral
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Kutan
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Einatmung
0,05 mg/m³
Nicht relevant
0,05 mg/m³
Nicht relevant
DNEL (Bevölkerung):
Kurze Expositionszeit
Langzeit Expositionszeit
Identifizierung
Systematische
Lokale
Systematische
Lokale
Natriumpermanganat
CAS: 10101-50-5
EC: 233-251-1
Oral
0,08 mg/kg
Nicht relevant
0,08 mg/kg
Nicht relevant
Kutan
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Nicht relevant
Einatmung
0,025 mg/m³
Nicht relevant
0,025 mg/m³
Nicht relevant
PNEC:
Identifizierung
Natriumpermanganat
CAS: 10101-50-5
EC: 233-251-1
STP
1,64 mg/L
Frisches Wasser
0,00006 mg/L
Boden
Nicht relevant
Meerwasser
0,00006 mg/L
Intermittierende
0,0006 mg/L
Sediment (Frisches Wasser)
Nicht relevant
Oral
Nicht relevant
Sediment (Meerwasser)
Nicht relevant
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition:
A.- Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen im Arbeitsumfeld
Als Vorsichtsmaßnahme wird die Verwendung von grundlegenden individuellen Schutzausrüstungen mit der entsprechenden
CE-Markierung empfohlen. Weitere Information bzgl. der individuellen Schutzausrüstungen (Lagerung, Verwendung,
Reinigung, Instandhaltung, Schutzklasse ...) finden Sie in der Informationsbroschüre des jeweiligen Herstellers. Die in diesem
Punkt enthaltenen Indikationen beziehen sich auf das reine Produkt. Die Schutzmaßnahmen für das verdünnte Produkt
können abhängig vom Verdünnungsgrad, der Verwendung, der Anwendungsmethode etc. abweichen. Zur Feststellung der
Verpflichtung zur Installation von Notduschen und/oder Augenwaschvorrichtungen in den Lagern sind die jeweils
anwendbaren Vorschriften in Bezug auf die Lagerung von chemischen Produkten zu berücksichtigen. Für weitere
Informationen siehe Abschnitte 7.1 und 7.2.
B.- Atemschutz.
Die Verwendung von Schutzausrüstung ist im Falle von Nebelbildung bzw. im Falle der Überschreitung der Grenzwerte für
professionelle Exposition erforderlich.
C.- Spezifischer Handschutz.
Piktogramm
Risikoprävention
Ind. Schutzausrüstung
Markierung
CEN-Vorschriften
Anmerkungen
Obligatorischer
Handschutz
Schutzhandschuhe gegen
geringfügige Risiken.
Ersetzen Sie die Handschuhe vor jedem
möglicherweise eintretenden Schadensfall. Wenn
Sie das Produkt längere Zeit wegen
professionellem/ industriellem Gebrauch
verwenden, dann sollten Sie Handschuhe der Art
CE III bzw. gemäß den Normen EN 420 und EN
374 benutzen.
D.- Gesichts- und Augenschutz
Piktogramm
Risikoprävention
Ind. Schutzausrüstung
Markierung
CEN-Vorschriften
Anmerkungen
Obligatorischer
Gesichtsschutz
Panoramabrille gegen
Flüssigkeitsspritzer
EN 166:2001
EN ISO 4007:2012
Täglich reinigen und regelmäßig desinfizieren
gemäß den Anweisungen des Herstellers.
E.- Körperschutz
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
(fortlaufend)