Operation Manual

13
D
E
Ein weiteres wichtiges Merkmal dieser Wandler: sie sind
galvanisch getrennt. Das bedeutet, dass Eingang und Ausgang
einen völlig eigenen Kreislauf bilden und keine direkte Verbindung
haben. Mehrere Wandler desselben Typs können parallel
geschaltet werden, um eine höhere Leistung zu erzielen.
ANWEISUNGEN
Montage
Bei der Montage müssen folgende Punkte beachtet werden:
Lassen Sie genug Platz an allen Seiten des Wandlers (min. 5
cm.) für die Luftzirkulation. Sorgen Sie ebenfalls für
Belüftungsöffnungen. Die optimale Umgebungstemperatur liegt
zwischen 15ºC und 25 ºC.
Montieren Sie den Wandler an einer trockenen Stelle, an die
weder Feuchtigkeit noch Schmutz gelangen kann. Halten Sie den
Wandler außerhalb der Reichweite von Kindern. Ein arbeitender
Wandler gibt Spannung ab. Verwenden Sie den Wandler nicht an
Orten, an denen Gase freigesetzt oder entflammbare Materialien
gelagert werden. Ein warmes Gehäuse ist normal, wenn der
Wandler in Betrieb ist. Der Wandler ist nicht für den Außenbetrieb
geeignet.
Kabelquerschnitt
Alle Modelle der SP und SB Serien haben Schraubverbindungen
für den Anschluss an die Batterie (DC Eingang) und Verbraucher
(DC Ausgang). Der erforderliche Kabelquerschnitt ist abhängig
von der Kabellänge und dem Strom (Ampere), der durch das
Kabel fließt. So ist beim SP1210AU und SP1220 AU die
Amperezahl am Eingang doppelt so hoch wie am Ausgang
(Eingangsspannung wird halbiert, sodass der Strom verdoppelt
wird). Beim SP 2120AU, SP 2130AU und SP 2140AU ist die
Leistung am Eingang halb so hoch wie am Ausgang
(Eingangsspannung verdoppelt, sodass der Strom halbiert wird).
Beim SB 1120AU und SB 2210AU bleiben sie gleich.