Operation Manual
14
D E
Berechnungsformel für den optimalen Kabelquerschnitt:
Strom (A) x Distanz in Metern x 0,2 = Kabelquerschnitt in
mm2
Berechnungsbeispiel Ausgang: die Entfernung zwischen einem SP
1220AU und den Verbrauchern beträgt 1,5 m. Bei diesem Typ
fließen maximal 20 A durch das Kabel. Die Formel lautet:
20 x 1,5 x 0,2 = 6 mm2
Berechnungsbeispiel Eingang: die Entfernung zwischen der
Batterie und einem SP 1220AU beträgt 0,5 m. Bei der
Berechnung muss man von 40 A ausgehen. Die Formel lautet:
40 x 0,5 x 0,2 = 4 mm2
Anschluss
1. Schließen Sie an der ‘DC input’ (DC Eingangs-) Seite ein rotes
Kabel an den Pluspol und ein schwarzes Kabel an den Minuspol.
Verbinden Sie die andere Seite des roten
und des schwarzen Kabels mit der Batterie.
Kontrollieren Sie, dass das richtige Kabel
am richtigen Pol angeschlossen ist.
Anderenfalls führt das zu Schäden am
Wandler. In diesem Fall sind die Reparatur-
kosten nicht durch die Garantie gedeckt.
2. Schließen Sie den Verbraucher an die
‘DC output’ (DC Ausgangs-)Seite. Die
Wandler verfügen über einen zweiten
Ausgang. Diese Ausgänge sind intern
miteinander verbunden. Schließen Sie
das (die) rote(n) Kabel an den Pluspol










