Operation Manual

15
D
E
und das (die) schwarze(n) Kabel an den Minuspol. Verbinden Sie
die andere Seite des (der) roten und des (der) schwarzen
Kabel(s) mit den Verbrauchern.
Wenn Sie mehrere Verbraucher anschließenchten, müssen Sie
einen Verteiler anschließen. Achten Sie darauf, dass die
Gesamtzahl der Verbraucher nicht die maximale Leistung des
Wandlers überschreitet.
Wenn Ein- und Ausgang ordnungsgemäß angeschlossen sind,
können Sie den Wandler mit dem An-/Aus-Schalter aktivieren.
Die grüne LED ‘power on’ leuchtet, wenn der Wandler
einsatzbereit ist.
Wichtig
Der Wandler arbeitet nicht (ordnungsgemäß), wenn die
Eingangsspannung zu niedrig ist. Wenn der Wandler über
einen längeren Zeitraum nicht gebraucht wird, empfehlen wir,
ihn von der Batterie abzuklemmen.
An-/Ausschalten aus der Ferne
Alle SP und SB Modelle können aus der Ferne an- und
ausgeschaltet warden. Dies kann beispielsweise über ein Relais,
ein D+ Signal der Lichtmaschine oder einen externen n/o Schalter
erfolgen.
Ein A 6,3 mm Faston-Anschluss befindet
sich an der Ausgangsseite.
Verwenden Sie ein 0,5 mm2 Kabel. Die
angebotene Spannung sollte zwischen
9 - 30V DC liegen.
Der Wandler fängt an zu arbeiten, sobald diese Spannung im
Kabel vorliegt. Fällt die Spannung weg, schaltet der Wandler aus.
Wenn Sie die o.g. option an Stelle des An-/Aus-Schalters nutzen
möchten, muss der An-/Aus-Schalter auf “off” (aus) stehen.