Operation Manual
Scannen: Drei Möglichkeiten
4800/2400 Reihe Installations und Bedienungsanleitung 2-15
HINWEIS: Sie müssen den Scanner nicht noch einmal einrichten,
es sei denn, Sie ändern die ausgewählte Quelle zu einem anderen
TWAIN-Gerät, z. B. eine Digitalkamera.
TWAIN und Scan Manager Pro
Die folgenden Schritte erläutern, wie eine Vorlage mit Hilfe der
Schaltfläche „TWAIN“ in PaperPort gescannt wird. Sie können viele
unterschiedliche Papiervorlagen scannen, von kleinen
Visitenkarten bis hin zu DIN-A4-Blättern.
HINWEIS: hr One Touch-Scanner ist anfänglich vom Programm
PaperPort auf ein Scannen von Farbvorlagen eingestellt. Zum
Scannen einer schwarz-weißen oder Graustufenvorlage wählen
Sie eine entsprechende Konfiguration aus der Liste in Scan
Manager Pro aus. Wenn Sie ein Farbbild mit einer höheren
Auflösung scannen wollen, wählen Sie „Farbe – Höhere Qualität“.
Beim Scannen mit einer höheren Auflösung entstehen allerdings
größere Dateien, und das Scannen dauert länger. Zur Verringerung
von Dateigröße und Scandauer wählen Sie lediglich den
Vorlagenbereich aus, den Sie scannen wollen.
So scannen Sie ein Element:
1. Wird die PaperPort-Software gegenwärtig nicht ausgeführt,
doppelklicken Sie auf dem Windows Desktop auf das
PaperPort-Symbol.
Der PaperPort-Desktop wird angezeigt.
2. Öffnen Sie die Scannerabdeckung, platzieren Sie das zu
scannende Element mit der bedruckten Seite nach unten auf
der Glasfläche, sodass es mit der linken unteren Ecke
ausgerichtet ist, und schließen Sie die Abdeckung.
3. Klicken Sie in der
Befehlsleiste
der PaperPort-Software auf
das Symbol
[Scan].
4. Klicken Sie auf die Scan-Schaltfläche im Scanbereich.
Der Scan Manager Pro wird angezeigt.