Operation Manual
Scannen: Drei Möglichkeiten
4800/2400 Reihe Installations und Bedienungsanleitung 2-31
Scannen von Kleinbilddias und -negativen
Wenn Ihr One Touch-Scanner mit einem Transparenzaufsatz
ausgestattet ist, ist er speziell für das Scannen von Kleinbilddias
und negativen ausgerüstet. Sie können sowohl Positiv- als auch
Negativvorlagen scannen.
Kurze Erläuterung
Ihr Scanner besitzt Sensoren, die das Bild der gescannten Vorlage
erfassen. Diese Sensoren befinden sich im Scannergehäuse. Wenn
Sie eine Papiervorlage scannen, beleuchtet die Lampe im Unterteil
des Scanners das Papier, und das Bild des Papiers wird nach unten
auf die Sensoren des Scanners reflektiert. Wenn sich aber ein
Kleinbilddia oder -negativ auf dem Glas befinden würde, würde das
Licht von unten durch das durchsichtige Dia oder Negativ scheinen
und nicht auf die Sensoren reflektiert werden. Deswegen ist Ihr
Scanner mit einer Lampe in der Dokumentenabdeckung
ausgestattet. Wenn Sie ein Kleinbilddia oder -negativ scannen, wird
die Lampe im Scannerunterteil ausgeschaltet, und die Lampe in der
Abdeckung durchleuchtet den Film in Richtung Sensoren, so dass
das Bild auf dem Film erfasst wird.
Positionieren eines Kleinbilddias oder -negativs für das Scannen:
1. Nehmen Sie die passende Maske für die zu scannende
Vorlage. Die Masken befinden sich in einer schützenden
Kunststofftasche, die Ihrem Scanner beiliegt.
Abbildung 2-30 Masken für Transparentvorlagen
2. Zum Scannen eines Kleinbilddias positionieren Sie zuerst die
Kleinbildmaske auf dem Glas. Die Maske besitzt eine
rechtwinklige Ecke. Richten Sie diese Ecke am Pfeil des
Scannergehäuses aus.
Der Text auf der Kleinbildmaske muss nach oben zeigen, so
dass das Dia richtig in die Maske passt.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Maske, und legen Sie
das Kleinbilddia waagrecht in den Diahalter.
P/N:180700002060
P/N:180700002060
P/N:180700002060
Maske für Kleinbilddias. Maske für Kleinbildnegative.