Xerox 700 Digital Color Press mit Integrated Fiery® Color Server Drucken unter Mac OS
© 2008 Electronics for Imaging, Inc. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für dieses Produkt abgedeckt. 45072743 11.
INHALT 3 INHALT EINFÜHRUNG 5 Terminologie und Konventionen 5 Aufbau dieses Dokuments 6 Anwendersoftware 6 Laden von Druckertreibern mit den WebTools 6 Systemanforderungen 7 EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 8 Installieren von Druckertreibern und Druckerbeschreibungen unter Mac OS X 8 Einrichten des Integrated Fiery Color Servers unter Mac OS X 9 Konfigurieren der Installationsoptionen DRUCKDIENSTPROGRAMME 15 16 USB-Druckfunktionalität 16 FTP-Druckfunktionalität 17
INHALT 4 Abrufen von Aufträgen mit vertraulichem Inhalt auf Konsole der Digitaldruckmaschine 31 Festlegen und Verwenden eigener Seitengrößen 33 Definieren und Bearbeiten von eigenen Seitengrößen im Fenster „Papierformat“ 34 Definieren eigener Seitengrößen im Druckertreiber und Drucken mit eigener Seitengröße 36 Aktivieren der bidirektionalen Kommunikation INDEX 39 41
EINFÜHRUNG 5 EINFÜHRUNG Dieses Dokument enthält Informationen über die Installation der Druckertreiber und der Druckerbeschreibungsdateien für die Digitaldruckmaschine Xerox 700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server sowie über das Einrichten der Druckfunktionalität auf Computern unter Apple Mac OS X. Außerdem wird beschrieben, wie Sie Ihre Aufträge auf dem Integrated Fiery Color Server drucken können.
EINFÜHRUNG 6 Aufbau dieses Dokuments In diesem Dokument werden folgende Themen behandelt: • Installieren der Druckerdateien auf Mac OS Computern • Einrichten der Druckverbindungen auf Mac OS Computern • Installieren der Druckdienstprogramme für den Integrated Fiery Color Server • Drucken auf Mac OS Computern Anwendersoftware Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die in diesem Dokument beschriebene Anwendersoftware.
EINFÜHRUNG 7 DRUCKERTREIBER LADEN MIT WEBTOOLS 1 Starten Sie Ihren Internet- oder Intranet-Browser und geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Integrated Fiery Color Servers ein. 2 Öffnen Sie die Registerkarte „Downloads“. 3 Klicken Sie auf den Link für den Druckertreiber, den Sie installieren wollen (Druckerdateien für Mac OS X). Auf Ihren Schreibtisch wird eine Datei namens „OSX.dmg“ geladen. Die Datei enthält den Ordner „Printer Driver“ im komprimierten BinHex-Format.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 8 EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X Unter Mac OS X müssen Sie, um den Integrated Fiery Color Server als PostScript-Drucker einzurichten, die Druckertreiberdateien für die Digitaldruckmaschine installieren. Die Druckertreiberdateien können von der DVD mit der Anwendersoftware installiert oder mithilfe der WebTools geladen werden.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 9 4 Öffnen Sie den Ordner „OSX > Printer Driver“ auf der DVD mit der Anwendersoftware. 5 Doppelklicken Sie auf das Symbol des Installationsprogramms OSX Installer, um mit der Installation des Druckertreibers zu beginnen. 6 Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Das Installationsprogramm installiert automatisch die Druckertreiberdateien für den Integrated Fiery Color Server. 7 Klicken Sie auf „Beenden“, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 10 Wenn der Drucker weder der Standardzone noch einer der aufgelisteten, zuletzt verwendeten Zonen angehört, können Sie „AppleTalk Netzwerk“ anstelle von „Standardzone“ wählen, die gewünschte Zone in der eingeblendeten Liste markieren und auf „Auswählen“ klicken. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 11 Sie können nun die Installationsoptionen für den Integrated Fiery Color Server konfigurieren. Informationen über das Konfigurieren der Installationsoptionen finden Sie im Abschnitt Installationsoptionen konfigurieren auf Seite 15. INTEGRATED FIERY COLOR SERVER PER BONJOUR IM DRUCKER-DIENSTPROGRAMM EINRICHTEN H INWEIS : Das Einrichten von Druckern per Bonjour ist unter Mac OS X v10.4.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 12 4 Markieren Sie in der Liste den Drucker mit dem Verbindungstyp Bonjour. 5 Klicken Sie auf „Hinzufügen“. 6 Konfigurieren Sie die Installationsoptionen und klicken Sie auf „Fortsetzen“. Der Integrated Fiery Color Server wird der Liste der Drucker hinzugefügt. 7 Markieren Sie den Integrated Fiery Color Server und wählen Sie „Schreibtischdrucker erstellen“ im Menü „Drucker“.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 13 Klicken Sie auf „Weitere Drucker“, wenn der gewünschte Drucker in der Liste nicht enthalten ist. Wenn der Drucker weder der Standardzone noch einer der aufgelisteten, zuletzt verwendeten Zonen angehört, können Sie „AppleTalk Netzwerk“ anstelle von „Standardzone“ wählen, die gewünschte Zone in der eingeblendeten Liste markieren und auf „Auswählen“ klicken. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 14 LPD/LPR-Druckfunktionalität: Wählen Sie auf der Seite „IP-Drucker“ das Protokoll „Line Printer Daemon - LPD“; geben Sie in das Feld „Adresse“ die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Druckers und in das Feld „Warteliste“ die englische Bezeichnung der gewünschten Druckverbindung („Print“ für Warteschlange „Drucken“, „Hold“ für Warteschlange „Halten“ oder „Direct“ für die direkte Verbindung) ein. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
EINRICHTEN DER DRUCKFUNKTIONALITÄT UNTER MAC OS X 15 7 Konfigurieren Sie die Installationsoptionen und klicken Sie auf „Fortsetzen“. Der Integrated Fiery Color Server wird der Liste der Drucker hinzugefügt. H INWEIS : Die Anleitung zum Ändern der Konfiguration der Installationsoptionen oder zur Auswahl der AppleTalk Verbindung finden Sie im Abschnitt Installationsoptionen konfigurieren auf Seite 15.
DRUCKDIENSTPROGRAMME 16 DRUCKDIENSTPROGRAMME Der Integrated Fiery Color Server unterstützt die folgenden Methoden zum Drucken von Aufträgen: • USB-Druckfunktionalität • FTP-Druckfunktionalität Von der DVD mit der Anwendersoftware können Sie außerdem die Bildschirmschriften installieren. Weitere Informationen über das Installieren der Bildschirmschriften finden Sie im Abschnitt Installieren von Schriften unter Mac OS X auf Seite 18.
DRUCKDIENSTPROGRAMME 17 AUF USB-GERÄT BEFINDLICHE DATEIEN DRUCKEN 1 Konfigurieren Sie im Setup-Programm die Optionen für die USB-Druckfunktionalität. Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe der Komponente Configure. 2 Erstellen Sie auf der obersten Ebene (Root-Verzeichnis) des USB-Geräts Ordner mit den Namen „print“, „hold“ und „direct“. 3 Kopieren Sie die zu druckenden Dateien (PS, EPS, PCL, TIFF und PDF) vom Computer des Anwenders auf das USB-Gerät.
DRUCKDIENSTPROGRAMME 18 Sie können Auftragsdateien in den Formaten PostScript (PS), Printer Control Language (PCL), Tagged Image File Format (TIFF) und Portable Document Format (PDF) per FTP auf den Integrated Fiery Color Server transferieren. Dateien im Format Encapsulated PostScript (EPS) werden von der FTP-Druckfunktionalität nicht unterstützt.
DRUCKDIENSTPROGRAMME 19 6 Wählen Sie für die Option „Schriften installieren“ eine der folgenden Einstellungen: • Für den eigenen Gebrauch: „Nur bei mir“ • Für den gemeinsamen Gebrauch: „Bei allen Benutzern des Computers“ • Für Classic: „Für Classic Mac OS“ H INWEIS : Unter Mac OS X v10.4 müssen Sie (über das Menü „Einstellungen > Standort zur Installation“) vorab die Wahl zwischen „Benutzer“, „Computer“ und „Classic Mac OS“ treffen. 7 Klicken Sie auf „Öffnen“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 20 DRUCKEN UNTER MAC OS X Unter Mac OS X können Sie einen Auftrag aus jeder Anwendung auf dem Integrated Fiery Color Server wie auf einem herkömmlichen Drucker drucken. Die Auswahl des Druckers kann dabei im Zuge der Druckanforderung innerhalb der Anwendung erfolgen.
DRUCKEN UNTER MAC OS X DRUCKOPTIONEN FESTLEGEN UND AUFTRÄGE 21 UNTER MAC OS X DRUCKEN 1 Öffnen Sie in der Anwendung das Dokument, das Sie drucken wollen, und wählen Sie „Papierformat“ im Menü „Ablage“. 2 Wählen Sie „Seiteneinstellungen“ im Menü „Einstellungen“. Wählen Sie den Integrated Fiery Color Server im Menü „Format für“. Die Option „Papiergröße“ im Dialogfenster „Papierformat“ korrespondiert mit der Druckoption „Dokumentgröße“ auf der Seite „Fiery Funktionen > Alle Eigenschaften > Medium“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 7 Öffnen Sie die Seite „Fiery Funktionen“. H INWEIS : Informationen über das Aktivieren der bidirektionalen Kommunikation finden Sie auf Seite 39. 8 Klicken Sie auf „Anpassen“, wenn Sie festlegen wollen, welche Optionen im Bereich „Schnellzugriff“ angezeigt werden sollen.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 23 Markieren Sie eine Option, die im Bereich „Schnellzugriff“ angezeigt werden soll, in der Liste „Verfügbare Kurzbefehle“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“; markieren Sie umgekehrt eine Option, die im Bereich „Schnellzugriff“ nicht mehr angezeigt werden soll, in der Liste „Aktuelle Kurzbefehle“ und klicken Sie auf „Entfernen“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 24 10 Geben Sie Ihren Anwendernamen bzw. Ihren Domänenbenutzernamen (im Format „Domäne\Benutzername“) in das Feld „Anwendername“ ein, wenn auf dem Integrated Fiery Color Server die Anwenderauthentisierung aktiviert wurde. 11 Geben Sie Ihr lokales Kennwort bzw. das Domänenkennwort in das Feld „Kennwort“ ein, wenn auf dem Integrated Fiery Color Server die Anwenderauthentisierung aktiviert wurde.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 17 Legen Sie die Farbeinstellungen für den Auftrag fest. 18 Klicken Sie auf „Profi-Einstellungen“, um professionelle Farbverwaltungsfunktionen wie die Option „Farbwiedergabe“ zu verwenden. Das Dialogfenster „Profi-Farbeinstellungen“ wird angezeigt.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 26 H INWEIS : Damit die aktuellen ColorWise Einstellungen des Integrated Fiery Color Servers in diesem Dialogfenster angezeigt werden, muss die bidirektionale Kommunikation aktiviert sein. Informationen zum Aktivieren der bidirektionalen Kommunikation finden Sie auf Seite 39. 19 Legen Sie die Farbeinstellungen für den Druckauftrag fest und klicken Sie auf „OK“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 27 20 Öffnen Sie die Seite „Finishing“, wenn Sie die Position des Druckbilds verändern wollen. Legen Sie danach im Bereich „Bildversatz“ die gewünschten Werte für den Bildversatz fest. Der Versatz des Druckbilds kann z. B. für das Binden der Seiten erforderlich sein.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 21 Öffnen Sie die Seite „Medium“ und erweitern Sie den Bereich „Gemischte Medien“, wenn Sie Einstellungen für gemischte Medien festlegen wollen. 22 Legen Sie die Einstellungen für die übrigen gerätespezifischen Optionen fest.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 29 Diese Optionen sind für den Integrated Fiery Color Server und die Digitaldruckmaschine spezifisch. Sie müssen die verschiedenen Optionengruppen wählen, um alle Optionen anzuzeigen. Die hier festgelegten Einstellungen überschreiben die Einstellungen, die beim Setup des Integrated Fiery Color Servers als Druckereinstellungen festgelegt wurden. Einige dieser Optionen können in der Anwendung Command WorkStation überschrieben werden.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 30 Voreinstellungen Sie können die aktuell festgelegten Druckoptionseinstellungen in einer Datei auf Ihrer Festplatte speichern und diese vorkonfigurierten Einstellungen als Voreinstellung (Vorgabe) laden und auf nachfolgende Aufträge anwenden. VOREINSTELLUNG ERSTELLEN 1 Öffnen Sie in der Anwendung das Dokument, das Sie drucken wollen, und wählen Sie „Drucken“ im Menü „Ablage“. 2 Öffnen Sie die Seite „Fiery Funktionen“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X VOREINSTELLUNG 31 LÖSCHEN 1 Öffnen Sie in der Anwendung das Dokument, das Sie drucken wollen, und wählen Sie „Drucken“ im Menü „Ablage“. 2 Wählen Sie eine Voreinstellung im Menü „Voreinstellungen“. 3 Wählen Sie „Löschen“ im Menü „Voreinstellungen“. VOREINSTELLUNG UMBENENNEN 1 Öffnen Sie in der Anwendung das Dokument, das Sie drucken wollen, und wählen Sie „Drucken“ im Menü „Ablage“. 2 Wählen Sie eine Voreinstellung im Menü „Voreinstellungen“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X AUFTRAG 32 MIT VERTRAULICHEM INHALT SENDEN 1 Wählen Sie „Drucken“ im Menü „Ablage“ der Anwendung. 2 Wählen Sie den Integrated Fiery Color Server als aktuellen Drucker. 3 Öffnen Sie die Seite „Fiery Funktionen“. 4 Klicken Sie auf „Alle Eigenschaften“ unter dem Bereich „Schnellzugriff“. Das Fenster „Druckvoreinstellungen“ wird geöffnet. 5 Klicken Sie auf das Symbol „Auftragsinformationen“. 6 Geben Sie in das Feld „Vertraulich drucken“ ein Kennwort Ihrer Wahl ein.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 33 3 Öffnen Sie die Registerkarte „Hauptmenü“ und drücken Sie auf „Vertraul. Druck“. Daraufhin erscheint das Fenster „Vertraulich drucken“ mit dem Eingabefeld „Kennwort“. 4 Geben Sie das Auftragskennwort ein, das Sie im Druckertreiber mit der Option „Vertraulich drucken“ festgelegt haben. Daraufhin werden alle Aufträge aufgelistet, deren Auftragskennwort mit dem von Ihnen eingegebenen Kennwort übereinstimmt.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 34 Definieren und Bearbeiten von eigenen Seitengrößen im Fenster „Papierformat“ Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen und -ränder festlegen. Im Fenster „Papierformat“ können Sie eine eigene Seitengröße definieren. Wenn Sie eine eigene Seitengröße definieren oder bearbeiten, müssen Sie entsprechend den nachfolgenden Anleitungen vorgehen. EIGENE SEITENGRÖSSE DEFINIEREN - MAC OS X V10.3.9 1 Wählen Sie „Papierformat“ im Menü „Ablage“ der Anwendung.
DRUCKEN UNTER MAC OS X EIGENE SEITENGRÖSSE DEFINIEREN 35 - MAC OS X V10.4 1 Wählen Sie „Papierformat“ im Menü „Ablage“ der Anwendung. 2 Wählen Sie „Eigene Papierformate“ im Menü „Papierformat“. 1 Liste der eigenen Seitengrößen 1 3 Klicken Sie auf das Pluszeichen ( ) , um eine neue eigene Seitengröße zu definieren. 4 Doppelklicken Sie auf den Listeneintrag „Ohne Titel“ und geben Sie einen Namen für die eigene Seitengrößendefinition ein. 5 Geben Sie die Abmessungen und Ränder der Seite ein.
DRUCKEN UNTER MAC OS X EIGENE SEITENGRÖSSE 36 LÖSCHEN 1 Wählen Sie „Papierformat“ im Menü „Ablage“ der Anwendung. 2 Wählen Sie „Papiergröße anpassen“ im Menü „Einstellungen“. Mac OS X v10.4: Wählen Sie „Eigene Papierformate“ im Menü „Papierformat“. 3 Wählen Sie die gewünschte eigene Seitengröße. 4 Klicken Sie auf „Entfernen“. Mac OS X v10.4: Klicken Sie auf das Minuszeichen ( zu löschen. ) , um die eigene Seitengröße 5 Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster zu schließen.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 37 4 Klicken Sie auf das Symbol „Medium“. H INWEIS : Die Dokumentgröße ist die Seitengröße, die im Dialogfenster „Drucken“ (oder „Papierformat“) der ursprünglichen Anwendung festgelegt wurde. Die Papiergröße ist die Größe des tatsächlichen Bogens/Blatts, auf dem ein Auftrag gedruckt wird. In Fällen, bei denen auf jedes Blatt Papier (Bogen) genau eine Dokumentseite gedruckt wird, gleichen sich i. d. R. die Dokument- und die Papiergröße.
DRUCKEN UNTER MAC OS X EIGENE SEITENGRÖSSE IM 38 DRUCKERTREIBER FÜR MAC OS X BEARBEITEN 1 Wählen Sie „Drucken“ im Menü „Ablage“ der Anwendung. 2 Öffnen Sie die Seite „Fiery Funktionen“. 3 Klicken Sie auf „Alle Eigenschaften“ unter dem Bereich „Schnellzugriff“, um das Fenster „Druckvoreinstellungen“ zu öffnen. 4 Klicken Sie auf das Symbol „Medium“. 5 Wählen Sie im Menü „Papiergröße“ die eigene Seitengröße. 6 Klicken Sie auf „Eigene“ unter der Option „Papiergröße“.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 39 Aktivieren der bidirektionalen Kommunikation Wenn Sie ein TCP/IP-Netzwerk verwenden, können Sie mithilfe der bidirektionalen Kommunikation den Status der Digitaldruckmaschines und die aktuelle ColorWise Einstellungen vom Integrated Fiery Color Server abrufen und sie im Druckertreiber anzeigen. Die Statusinformationen für die Digitaldruckmaschine umfassen Angaben zu den Restmengen an Papier und Toner.
DRUCKEN UNTER MAC OS X 40 Ist das Protokoll Bonjour aktiviert, werden automatisch alle Bonjour Drucker aufgelistet. H INWEIS : Klicken Sie auf „Konfigurieren“, falls dieses Dialogfenster nicht automatisch angezeigt wird. 4 Geben Sie in das Feld „IP-Adresse“ die IP-Adresse oder den Namen des Integrated Fiery Color Servers ein oder markieren Sie einen der aufgelisteten Bonjour Drucker. 5 Klicken Sie auf „OK“. 6 Öffnen Sie die Seite „Drucker“, um die Statusangaben für die Digitaldruckmaschine anzuzeigen.
INDEX 41 INDEX A Anweisungen 24 AppleTalk Verbindung, im DruckerDienstprogramm 9 B Bidirektionale Kommunikation 39 Bildschirmschriften installieren 18 Bonjour Verbindung 11 Installiertes Zubehör Festlegen unter Mac OS X 15 M Mac OS X Druckoptionen 20 Einrichten des Druckertreibers 9 Installieren des Druckertreibers 8 N C Notizen 24 ColorWise Optionen automatisch aktualisieren 39 Command WorkStation 20 O D P Docs, Komponente der WebTools 20 Downloads, Komponente der WebTools 6 Drucken mit eigener